Zum Hauptinhalt springen

Zerspanungsmechaniker/in

Wenn du einen technisch-handwerklichen Beruf suchst, solltest du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker werfen. Hier wird sehr schnell ein Ausbildungsplatz mit guten Berufsaussichten geboten, wenn du dich für Maschinentechnik interessierst, im Werksunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und gerne sehr genau arbeitest. Denn Präzision ist das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker, wenn er Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in den heimischen Baumarkt zum Verkauf geliefert werden.

Zerspanungsmechaniker/in

stellen Präzisionsbauteile durch Verfahren wie Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen her. Meistens nutzen sie dazu sogenannte CNC-Werkzeugmaschinen, also computergesteuerte Maschinen. Damit können dann nämlich auch komplexe Teile sehr präzise und automatisch hergestellt werden.
Als Zerspanungsmechaniker brauchst du gute Mathe- und Geometriekenntnisse. Du musst dann nämlich Längen, Flächen und Rauminhalte berechnen können.
Einzelkomponenten werden von Zerspanungsmechanikern zu ganzen Baugruppen zusammengebaut.
Zerspanungsmechaniker müssen regelmäßig Qualitätskontrollen durchführen und den Fertigungsprozess überwachen. Außerdem sind sie auch für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zuständig.
Der Beruf passt zu dir, wenn…

  • ...du ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten hast.
  • ...dugerne am Computer und körperlich arbeitest.
  • ...dueine industrielle Umgebung als Arbeitsort haben möchtest.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Zerspanungsmechaniker/in

Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH
Weisen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.02.2025

Jetzt Job teilen