Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*n Volontär*in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 Jahre

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Wissenschaftliche*n Volontär*in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 Jahre Wissenschaftliche*n Volontär*in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 JahreKopfbereichArbeitHistoriker/inWissenschaftliche*n Volontär*in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 JahreLandeshauptstadt PotsdamVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Potsdamab 15.11.2024befristet für 24 MonateHeuteStellenbeschreibungVergütung: 50 % der Entgeltgruppe E 13 (TVöD-VKA)

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah
Das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte zählt als kommunales Museum zu den bedeutendsten kunst- und kulturgeschichtlichen Einrichtungen Brandenburgs. Es befindet sich am Museumsstandort Alter Markt in der historischen Mitte Potsdams.
Neben seiner Ständigen Ausstellung präsentiert das Potsdam Museum wechselnde Sonderausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte mit regionalen und überregionalen Bezügen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate und Bildungs- und Vermittlungsangebote ergänzen das Programm des Hauses. Für die Jahre 2024/25 sind neben Sonderausstellungen vor allem Tätigkeitsbereiche im Rahmen der Ständigen Ausstellung zur Stadt-und Kulturgeschichte sowie im Bereich Bildung und Vermittlung vorgesehen. Hierzu zählen auch partizipative Formate, die eine Beteiligung der Öffentlichkeit beabsichtigen. Wichtiger Entwicklungsschwerpunkt wird auch die strategische Neuausrichtung des Museums sein.
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Fachbereich Kultur und Museum, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte ab dem 15.11.2024 eine*n

Wissenschaftlichen Volontärin (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 Jahre

Kennziffer: 241.000.15

Ihre Aufgaben

Beteiligung an der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung sowie an der Durchführung der geplanten Sonderausstellungen des Potsdam Museums
Recherche zu wissenschaftlichen Themen der Sonderausstellungen sowie der stadtgeschichtlichen Ständigen Ausstellung in Archiven, Bibliotheken und Museen; Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen sowie Objekttexten für das Ausstellungsdrehbuch sowie für Kataloge und Ausstellungen
Mitwirkung bei Veranstaltungsformaten im Bereich Bildung und Vermittlung sowie Outreach und Partizipation insbesondere von Formaten mit Bürgerbeteiligung im Stadtraum
Beteiligung an internen Strategieprozessen
Beteiligung an der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Ständigen Ausstellung zur Stadt- und Kulturgeschichte Potsdams, inkl. vorbereitende Veranstaltungen mittels Beteiligung
Sammlungsmanagement insbes. wissenschaftliche Objektrecherche, Eingabe, Pflege und Erweiterung einer themenstrukturierten Objektdatenbank
Beteiligung am Leihverkehr, Kontaktaufnahme zu Leihgebern, Autoren etc.
Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Begleitveranstaltungen
Beteiligung an Maßnahmen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing- und Sponsoringmaßnahmen zu den Ausstellungen
Assistenz der Direktion bei museums- bzw. ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen sowie Gremien- und Arbeitssitzungen

Ihr Profil

Bewerbungsvoraussetzung ist ein möglichst mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der neueren und neuesten Geschichte oder Kulturgeschichte.
Zudem erwarten wir ein gutes kulturhistorisches Wissen zur Region Berlin/Brandenburg, erste Erfahrung im Museums- und Ausstellungsbereich, Bereitschaft zu hohem persönlichen Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, uneingeschränkte körperliche Eignung im Hinblick auf das oben beschriebene Aufgabengebiet und ausgeprägte Fähigkeiten zur Teamarbeit sowie hohe kommunikative Kompetenz.
Ferner sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sowie die sichere Anwendung von MS-Office und Kenntnisse im Bereich Datenbanken und digitale Medien.

Unser Angebot

50 % der Entgeltgruppe E 13 (TVöD-VKA), jährliche Sonderzahlung, die Dauer des Volontariates beträgt zwei Jahre, wobei die ersten 4 Monate als Probezeit gelten
Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche entsprechend des Leitfadens für das wissenschaftliche Volontariat (herausgegeben vom Deutschen Museumsbund)
Ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen
Eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
Regelmäßige Mitarbeitergespräche und gelebte Feedbackkultur
Großes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, kostenfreie Kursprogramme)
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei
Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.07.2023 online über unser Karriereportal:
Wissenschaftlicher Volontär***in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 Jahre
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*n Volontär*in (Schwerpunkt Geschichte/Bildung und Vermittlung) für 2 Jahre

Potsdam
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen