IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS
Sachbearbeiter/in Arbeitsschutz und Gesundheitsfürsorge (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Als Teil des Teams zentrale Dienste (Sitzungsdienst, Archiv, Bürgerinformation) sind Sie für die Entwicklung, Durchführung und Überprüfung von erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes sowie die Koordinierung und Organisation von arbeitsmedizinischen Maßnahmen verantwortlich. Sie sind für die Initiierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge zuständig und entwickeln unser Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) weiter.
Ferner sind Sie Ansprechpartner/in für die Belange der Auszubildenden (m/w/d).
Darauf können Sie sich freuen:
· eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
· angemessene Einarbeitungszeit
· individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit des Homeoffice
· leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA EG 9a
· 30 Tage Tarifurlaub
· 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
· leistungsorientierte Sonderzahlung
· betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir brauchen Sie für die Bereiche
Arbeitsschutz
· Vertretung des Arbeitgebers in den ASA-Sitzungen
· Organisation der Ersthelferschulungen, der Schulungen Erste Hilfe am Kind und der Arbeitsschutzunterweisungen, sowie die Organisation der Schulung und Bestellung zum Brandschutzhelfer, Ersthelfer, etc.
· Organisation und Durchführung der UVV-Belehrungen und der Arbeitsschutzbegehungen mit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit
Gesundheitsfürsorge
· Führen der AG Gesundheit
· Entwicklung von Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Erarbeitung von Konzepten für präventive Maßnahmen
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
· Erarbeitung und Fortschreibung der Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
· Durchführung des BEM-Verfahrens von der Erstkontaktaufnahme bis zur Einladung und Führen des BEM-Gespräches
· Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für notwendige Maßnahmen
Ansprechpartner/in für die Belange der Auszubildenden (m/w/d)
· Organisation der Treffen der Praxisanleiter und Kontrolle des Ausbildungsverlaufes
· Erstellung, Aktualisierung und Abstimmung von Ausbildungs- und Durchlaufplänen
· Initiierung von Maßnahmen zur Förderung der Auszubildenden
Ihr Profil
· eine erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
(büro-)kaufmännische Ausbildung oder eine für die Tätigkeit förderliche Ausbildung
· Kenntnisse zu Arbeitsschutzbestimmungen, Brandschutzbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften
· Erfahrungen und Kenntnisse im Sitzungsdienst sowie im Kommunalrecht sind von Vorteil
Außerfachliche Kompetenz:
Es wird eine ausgeprägte Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit erwartet sowie gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
Da die Verwaltungsobjekte nur teilweise zentralisiert sind, ist ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges erforderlich.
Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf bis zum 17.02.2025 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@wandlitz.de
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.