Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue Eisenhüttenstadt
Der TAZV Oderaue hat seinen Sitz in Eisenhüttenstadt und ist ein kundenorientiertes kommunales Dienstleistungsunternehmen. Er ist in seinem Verbandsgebiet zuständig für die Ver- und Entsorgung von ca. 40.000 Einwohnern.
Wir beabsichtigen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf
Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung
einzustellen.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
- Ihre mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife haben Sie erfolgreich abgeschlossen
- In Ihrer bisherigen schulischen Laufbahn haben insbesondere die naturwissenschaftlichen Fächer Ihr Interesse geweckt
- Darüber hinaus begeistern Sie sich für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und verfügen über handwerkliches Geschick
- Eine Tätigkeit im Abwasserbereich ist für Sie unproblematisch
- Idealerweise konnten Sie bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs sammeln
- Eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab
So sieht Ihre Ausbildung bei uns aus
- Aufbereitung des Abwassers in der Kläranlage
- Durchführen der Probenahme im Labor, Untersuchen und Beurteilen von Abwasser, Schlamm und Gasen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwendung von Hygienemaßnahmen
- Betreiben von technischen Systemen
- Nachhaltiges Betreiben von Entwässerungs- und Regenwasserbewirtschaftungssystemen
- Durchführen von Mess-, Steuer- und Regelprozessen
- Nachhaltiges Gewinnen von Energie und effizientes Steuern des Einsatzes von Energie
- Durch die Verbindung von Praxis und Theorie schließen Sie die branchenbezogene Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter ab
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die theoretische Ausbildung findet in Schwedt/Oder statt, die anfallenden Übernachtungskosten werden übernommen
Unser Angebot für Ihren Einsatz
- Eine attraktive, tarifvertragliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Feste Einbindung in den betrieblichen Ablauf
- Sehr gute Übernahmechancen
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen und senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an:
kontakt@tazv.de oder an
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
Frau Herrmann
Am Kanal 5
15890 Eisenhüttenstadt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.