Zum Hauptinhalt springen

Tierwirt - Geflügelhaltung m/w/d

Unser Geflügelhof sucht zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Tierwirt m/w/d -Schwerpunkt Geflügelhaltung-.
Wir bieten den Auszubildenden:

  • eine fachlich fundierte Ausbildung
  • Mitarbeit in kleinen Teams mit gutem Betriebsklima
  • individuelle Unterstützung bei der Vorbereitungen der Prüfungen durch eine verantwortliche Ausbilderin, -regelmäßige Lehrunterweisungen

Voraussetzungen

Sekundar- oder Realschulabschluss der 10. Klasse
Freude am Umgang mit Tieren, Interesse für Technik, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten, dafür schaffen freie Tage Flexibilität für Freizeit und Familie
Schwerpunkte:
Das Hauptaugenmerk wird in der Ausbildung auf das Erlernen der fachgerechten Betreuung der Bio-Legehennen, die Gewinnung der Bio-Eier sowie deren Sortierung und Kommissionierung gelegt. Unsere Lehrlinge betreuen die Junghennen in der Aufzucht und die Legehennen in den Farmen. Hier lernen sie die Tierbeobachtung zur Gesundheitskontrolle, die Arbeiten zur Reinigung und Desinfektion der Ställe, das Sortieren der Eier, die Dokumentation und das Warten und Instandhalten der Anlagen.
Wo ist die Berufsschule?
Regelmäßig gehen unsere Lehrlinge zur Berufsschule, die sich in Halle / Saale befindet. Sie findet in Blöcken (jeweils 1 Woche) statt. Hier wird der gesamte berufstheoretische Unterricht absolviert. Man kann im modernen Internat in Holleben wohnen. Kosten entstehen unseren Azubis dabei nicht, denn die tragen wir.
Überbetriebliche Ausbildung:
Etwa 6 Wochen je Lehrjahr werden sie überbetrieblich in den Themenbereichen Mast und Eierpackstelle ausgebildet. Dies ist eine spezielle Ausbildung für alle angehenden Tierwirtinnen und Tierwirte, Schwerpunkt Geflügel. Die Kosten dafür tragen wir als Betrieb.
Praktikum in der Gänsezucht:
In allen drei Lehrjahren verbringen unsere Auszubildenden 3 Wochen während der Brutsaison
im Gänsezuchtbetrieb, um auch im Fachgebiet Zucht und Mast Bescheid zu
wissen.
Praktikum in der Gänsezucht:
Im ersten Lehrjahr verbringen unsere Auszubildenden 3 Wochen während der Brutsaison im Gänsezuchtbetrieb, um auch im Fachgebiet Zucht und Mast Bescheid zu wissen.
Bei guter Eignung kann eine Übernahme in eine feste Anstellung erfolgen. Darüber freuen wir uns immer, denn dazu bilden wir ja aus. Wir unterstützen auch Interessenten, die nach der Lehrausbildung ein Fachschulstudium (Ausbildung zum Meister) absolvieren wollen, denn in den nächsten Jahren wird auch Farmleiter-Nachwuchs gebraucht.
Interessenten können Ferien und Schulpraktika nutzen, um in den Beruf „hineinzuschnuppern“.
Gern nehmen wir Ihre aussagefähigen schriftlichen Bewerbungen entgegen, die Sie uns bitte mit den aktuellen Zeugniskopien an die o.g. Adresse zukommen lassen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Tierwirt - Geflügelhaltung m/w/d

Bio- Geflügelhof Heidberge/ZAS 1 GmbH
Wittstock/Dosse
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.02.2025

Jetzt Job teilen