Zum Hauptinhalt springen

Technikerin / Techniker (m/w/d)

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR)

sucht Sie als Technikerin / Techniker (m/w/d) am Standort Cottbus

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) betreibt in Cottbus ein Forschungs- und Entwicklungszentrum Bergbaufolgen (FEZB). Die Kernaufgaben und Ziele des FEZB sind der weitere Ausbau der wissenschaftlich-technischen Kenntnisse zur nachhaltigen Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften mit den Partnern aus Wissenschaft und regionaler Wirtschaft. Darüber hinaus werden Grundlagen für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit der Region mit internationalen Akteuren im Bereich Bergbaufolgen geschaffen. Die bislang vorliegenden umfangreichen Sanierungserfahrungen aus einzelnen Bergbaugebieten sollen übergreifend, systematisch erforscht werden, um belastbare Prognosen und Szenarien für die zukünftige Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften erarbeiten zu können.
*Eigenständige Vorbereitung und Aufbau der Messtechnik im Gelände und im Labor
*Vorbereitung und Durchführung von Messeinsätzen im In- und Ausland, Probenahme (Wasser, Sediment)
*Kalibrierung und Inbetriebnahme von Messsystemen und Geräteinstallationen
*Einrichtung von Datensicherungs- und Fernübertragungstechnik für Messdaten
*Lagerhaltung für die Messgeräte und -apparaturen
*Wartung und Instandhaltung von Messgeräten und -apparaturen
*Durchführung von Reparaturen
*Beschaffung und Abnahme von technischen Messgeräten

WIR ERWARTEN

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (oder gleichwertig) für Elektrotechnik, Messtechnik, Mechatronik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
*Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung experimenteller Arbeiten
*Kenntnisse in Bau, Instandsetzung und Wartung elektrischer/mechanischer Geräte in der Labor- oder Feldversuchstechnik
*Kenntnisse in der Datentechnik bzw. Datenkommunikation (Schnittstellen, Steuerung)
*Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten
*Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR, sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
*Englischkenntnisse vergleichbar Level A2 GeR
*Bereitschaft und Eignung zur Geländearbeit (Geländetauglichkeit)
*Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
*Flexibilität, Teamfähigkeit und Genderkompetenz
IDEALERWEISE BRINGEN SIE MIT
*Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
*Erfahrungen in der Datensicherung und Fernübertragung
*Erfahrung in der Geräteentwicklung und -kalibrierung
*Bereitschaft zur Mitarbeit in internationalen Projekten (z.B. durch die Vorbereitung von Geländekampagnen oder die Teilnahme an Auslandseinsätzen, vorausgesetzt der gesundheitlichen Eignung, Tropentauglichkeit)
*Führerschein Klasse B

DAS BIETEN WIR

*Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund
*Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
*Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
*Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. habil. Christoph Neukum unter der Telefonnummer 0511/643-2223.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technikerin / Techniker (m/w/d)

Bundesanstalt f. Geowissensch u. Rohstoffe (BGR)
Cottbus
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen