Zum Hauptinhalt springen

Streetworker – Projektmitarbeiter (m/w/d)

Stellenausschreibung
Die Stadt Bad Belzig besetzt, vorbehaltlich einer in Kraft getretenen Haushaltssatzung für das Jahr 2025, zum 01.04.2025 eine für drei Jahre befristete Teilzeitstelle als
Streetworker - Projektmitarbeiter (m/w/d).
Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohnern eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich z.T. auch halbstündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig.
Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 175 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet das Arbeiten für und mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern in der Kernstadt Bad Belzig und den Ortsteilen. Die Stelle ist im Fachbereich Bürgerservice der Stadtverwaltung Bad Belzig angesiedelt und beinhaltet die Ausführung der mobilen/ aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit. Grundlage für die Stelle sind die Anforderungen des vom ILB und ESF Sozialfond geförderten Projekts „Stark vor Ort“. Näheres zum Projekt „Stark vor Ort“ finden Sie im dazugehörigen Konzept (siehe QR-Code am Ende der Ausschreibung).

Ihre Aufgaben

➢Unterstützung bei der Erstellung und Ausführung der Konzeption zur aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Belzig
➢Kontaktaufnahme mit Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum, insbesondere in den Bereichen Busbahnhof, Klinkengrund
➢Begleitung der Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Störungsbildern beim Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen
➢Unterstützung in Krisensituation und Hilfestellung bei Problembewältigung sowohl im Einzelfall, als auch in Zusammenarbeit mit der Familie
➢individuelle Einzelfallbegleitung als auch gruppenübergreifende Angebote
➢Durchführung von (präventiven) Projekten für und mit der Zielgruppe
➢engmaschige Zusammenarbeit mit Pädagogen, Eltern, Schulen, Therapeuten und anderen Kooperationspartnern, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu gestalten
➢Vernetzung mit der vor Ort vorhandenen Unterstützungsstruktur und Anbindung an bestehende Regelangebote in der Stadt Bad Belzig und in den Ortsteilen
➢Informationsgewinnung über neue Entwicklungen, Brennpunkte und Tendenzen
➢Öffentlichkeitsarbeit
➢Finanzakquise von Fördermitteln
➢Teilnahme an Fortbildungen und kollegialen Beratungsgesprächen

Wir bieten

➢eine vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
➢ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien
➢eine für 3 Jahre befristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
➢Vergütung nach dem TVöD SuE Entgeltgruppe S11a
➢Jahressonderzahlung
➢Leistungsentgelt
➢Betriebliche Altersvorsorge
➢regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

30 Tage Erholungsurlaub
➢zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
➢flexible Arbeitszeiten
➢einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag

Wir erwarten

fachlich
➢abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) vorzugsweise in (Sozial)Pädagogik oder Erziehungswissenschaften, alternativ
➢abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich mit einschlägigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
➢gute Kenntnisse in der Jugendsozialarbeit
➢Kenntnisse und Erfahrungen in der Fördermittelakquise- und abrechnung
➢Erfahrung über jugendkulturelle Entwicklungen
persönlich
➢Fähigkeit zur Beurteilung von Jugendtrends, Überblick über jugendkulturelle Entwicklungen
➢Beratungskompetenz
➢Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
➢Empathiefähigkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren individuellen Lebenssituation
➢hohe Kooperationsbereitschaft zur Zusammenarbeit mit bestehenden Angeboten und Netzwerken
➢hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zur Arbeitsleistung in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an Wochenenden
➢Umgang mit sozialen Medien
➢Führerschein Klasse B
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2025
vorzugsweise per E-Mail an:
bewerbung@bad-belzig.de
oder per Post an:
Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig.
Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Streetworker – Projektmitarbeiter (m/w/d)

Stadtverwaltung Bad Belzig Gebietskörperschaft
14806 Bad Belzig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen