Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in

Nummer: 132820

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d)

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in

Die AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH ist Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Unsere fast 200 Mitarbeiter*innen an den Standorten Neuruppin, Kyritz, Rheinsberg, Wittstock und Wusterhausen leisten täglich Großartiges.
Wir sind stark als Partner von Menschen auf ihrem Weg in ein gelingendes Leben - mit Engagement, Kompetenz und Leidenschaft. Wir stehen für Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe. Sie möchten Teil des Ganzen sein und sich beruflich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Stellenbeschreibung

Für unsere Bereiche ambulante Hilfen und Betreutes Wohnen in Rheinsberg suchen wir ab dem 01.03.2025 eine*n
staatlich anerkannte*n Sozialpädagoge*in / Erzieher*in
oder eine*n Mitarbeiter*in mit einer vergleichbaren Qualifikation (m./w./d.).
Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung stehen pädagogische Fachkräfte den Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Familien durch intensive Betreuung und Beratung unterstützend zur Seite. Die Hilfe setzt auf Unterstützung bei (Alltags-)Problemen und Erziehungsfragen, im Kontakt mit Ämtern und Institutionen sowie bei der Lösung von Konflikten und akuten Krisen.
Die primäre Aufgabe der Hilfe, ist die Stärkung des Familiensystems sowie die Sicherung des Kindeswohls. In der Regel sind die Hilfen auf eine längere Dauer angelegt und können durch andere Hilfsangebote ergänzt werden.
Das Betreute Einzelwohnen gemäß § 34 SGB VIII ist eine betreute Wohnform der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (§27 SGB VIII). Grundlegendes Ziel der Hilfe ist es, die jungen Menschen in ihrer Verselbstständigung zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam individuelle Lebenskonzepte und Zukunftsperspektiven zu erarbeiten, die sie in ein Leben außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe transferieren können. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, bei denen erstmalig oder weiterhin Hilfe außerhalb der Familie notwendig ist und die sich im Sozialraum Rheinsberg verselbständigen möchten.
Ihre Aufgaben sind:

  • Aufsuchende und einzelfallbezogene Hilfe
  • Anleitung zur Hilfe zur Selbsthilfe
  • Ressourcenorientiertes Handeln
  • Ggf. Vermittlung an Beratungsstellen und Begleitung zu Gesprächen
  • Unterstützung bei dem Kontakt zur Herkunftsfamilie
  • Hilfe bei der Strukturierung und Gestaltung des Tagesablaufs
  • Unterstützung in der Organisation der Haushaltsführung
  • Anleitung und Unterstützung bei Kontakten zu Ämtern und Institutionen
  • Hilfestellung in akuten Konfliktsituationen und Krisen
  • Überprüfung und Durchsetzung bestehender rechtlicher Ansprüche der Nutzer*innen, z.B. Antragstellung, Einhaltung von Fristen
  • Anleitung und Unterstützung im Kontakt zu Lehrer*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Behörden, Lehrer*innen, Ausbildungsbetrieben etc., ggf. Begleitung zu Terminen
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Unterstützung bei der Ablösung aus der Jugendhilfe

Ihre Fragen zum Stellenprofil können Sie direkt an die zuständige Leitung des Bereichs Frau Julia Fiedler unter der Rufnummer 0179 2432049 richten.
Wir haben Sie überzeugt? Dann senden Sie umgehend Ihre Bewerbung als PDF-Datei über unsere Stellenbörse unter www.awo-jobs.de.
gez. Katrin Nikiforow gez. Julia Fiedler
(Geschäftsführung) (Bereichsleitung)
Mit Absendung Ihrer E-Mail-Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die AWO-OPR die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf und dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den einschlägigen, geltenden Rechtsvorschriften.
Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium
  • Pädagogische und sozialrechtliche Kenntnisse im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Empathie, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Ressourcen- und klientenorientiertes Denken und Handeln
  • Hohes Maß an Selbstorganisation

Wir bieten Ihnen

  • Eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung
  • Regelmäßige Gehalts- und Stufensteigerungen in Anlehnung an den TVÖD
  • Die Übernahme der Kitakosten in Höhe von bis zu 200,00€ pro Kind
  • Die Einbindung in ein erfahrenes und motiviertes Team
  • Die Mitarbeit in einem der traditionsreichsten und größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands
  • Eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversichersicherung

Stelleninfos
Einsatzort

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Erzieher*in

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

Arbeitgeber

AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH

  • AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH bei:

Job-Details

  • Nummer: 132820
  • Schlossstraße 17, 16831 Rheinsberg
  • Brandenburg / Ostprignitz-Ruppin
  • 01.03.2025
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel

Ansprechpartner*in

AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH

Katrin Nikiforow
Präsidentenstraße 44
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 2626

Jobinfos teilen

  • Teilen bei:
  • LinkedIn
  • Per E-Mail versenden

Job-Angebot als PDF

[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/132820-sozialpaed...)
2025-01-29 2025-02-27

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in

AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH
Rheinsberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen