Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) f. aufsuchende Sozialarbeit im Brandenburgischen Viertel

Ab 01.02.2025 wird für den Sozialraum Eberswalde/ Brandenburgisches Viertel eine sozialpädagogische Fachkraft für den Bereich mobile/aufsuchende Sozialarbeit Das Projekt ist vorerst bis zum 31.12.2027 befristet.
Die mobile/ aufsuchende Sozialarbeit richtet sich an junge heranwachsende Menschen und Erwachsene in Eberswalde. Die Zielgruppe wird in ihrem Lebensraum aufgesucht, der Kontakt hergestellt und eine vertrauensvolle und tragfähige Arbeitsbeziehung angestrebt. Angeboten werden Beratung, Unterstützung und Vermittlung in allen Lebensbereichen. Gemeinsam mit den Adressatinnen und Adressaten werden Perspektiven und Empowerment entwickelt. Des Weiteren werden Beteiligungsprozesse entwickelt, die Selbstwirksamkeit gestärkt und das Gemeinwohl in den Sozialräumen gefördert.

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Diplom, B. A., M. A.) oder eine vergleichbare Qualifikation möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse und Fähigkeiten in der Medien- und Bürokommunikation
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Erwünscht sind

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der aufsuchenden Arbeit, in der Gruppen- und Projektarbeit und in Beratungsprozessen sind von Vorteil
  • Kenntnisse in Beteiligungsprozessen und in der Gemeinwesenarbeit
  • Bereitschaft gelegentlich am Abend und an Wochenenden zu arbeiten

Ihre Aufgaben

  • Mobile/ aufsuchende Arbeit in den Stadt- und Ortsteilen
  • Beratung, Begleitung und Vermittlung
  • Initiierung von Tagesaktionen, Ausflügen und Gruppenaktivitäten
  • Förderung von Beteiligungsprozessen
  • Engagierte Mitwirkung in Gremien und im Gemeinwesen, aktive Teilnahme an Teamberatungen

Wir bieten

  • Eine Vergütung nach TVÖD - SUE 11
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit zwischen 35 - 37 Stunden
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Umfangreiche Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes mobSoz-EW bis zum 28.02.2025.
Stiftung SPI
Jugend-Team Eberswalde
Maren Gumlich
Schorfheidestraße 13
16 227 Eberswalde
gumlich@stiftung-spi.de
bewerbung.brbg@stiftung-spi.de
www.stiftung-spi.de/projekte/jt-eberswalde/
Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) f. aufsuchende Sozialarbeit im Brandenburgischen Viertel

SPI-Eberswalde
Eberswalde
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.01.2025

Jetzt Job teilen