Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Begleitenden Dienst der DRK-Werkstatt Potsdam gesucht!
Stellenbeschreibung
Wir als DRK-Werkstatt in Potsdam machen uns für Menschen mit Behinderung stark, schaffen echte Teilhabe und setzen Impulse, mit denen sich jeder Mensch bestmöglich entfalten kann.
Neben unserer DRK Werkstatt in Potsdam bieten wir Menschen mit Behinderungen ein Zuhause in einer Wohnstätte an der Parforceheide mit 35 Wohnplätzen sowie in einer Wohngemeinschaft in Potsdam-Drewitz mit zehn Wohnplätzen. Dort begleiten wir sie in der eigenen Häuslichkeit.
Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Begleitenden Dienstes der DRK-Werkstatt Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
Was wir Ihnen bieten
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39-Stunden-Woche, Montag bis Freitag, Kernarbeitszeit von 7 bis 15:30 Uhr)
- Vergütung nach DRK Tarifvertrag Land Brandenburg
- Finanzielle Wertschätzung: Neben dem entsprechenden Gehalt erwartet Sie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Grundurlaub sowie am 24. und 31. Dezember frei auf Kulanzbasis
- Schulungen und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre individuellen Stärken nach Ihren Wünschen
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Auf Wunsch kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio in Bergholz-Rehbrücke (inklusiver aller Kursangebote)
- Bezug eines Dienstfahrrads
- Beteiligung an den Kitakosten
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitungsphase: Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie, wo Sie Hilfe benötigen und wünschen.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Fallmanagement, Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und Wohnstätten, Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Trägern der Eingliederungshilfe (Prüfen und Senden von Eingliederungsplänen, Teilnahme an Netzwerkterminen und Teilhabeplankonferenzen)
- Anlegen und Führen der Beschäftigtenakten
- Interessentenbearbeitung (Erstgespräche, Werkstattführungen)
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Teilnahme an thematischen Arbeitsgruppen mit der Landeshauptstadt Potsdam und anderen Trägern
- Organisieren, Durchführen und Evaluieren von arbeitsbegleitenden Maßnahmen, externen Beratungs- und Fortbildungsangeboten für die Beschäftigten sowie von Festen und Veranstaltungen
- Einsatz von Praktikanten in allen Bereichen (Schülerpraktikanten, Auszubildende des Berufsbildungswerks, Heilerziehungspfleger, Sozialassistenten u. a.) inkl. Verfassen der
- Beurteilungen und Ausstellen von Praktikumsurkunden
- Zusammenarbeit mit Werkstattrat und Frauenbeauftragter
- Fachliches Anleiten und Beraten der Gruppenleitungen im Arbeitsbereich sowie des Förder- und Beschäftigungsbereichs der Werkstatt über Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A./M.A.), Sozialpädagogik (FH-Diplom/Bachelor), Rehabilitationspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Idealerweise Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
- Freude an beratenden Tätigkeiten und Assistenzleistungen
- Personenzentriertes Arbeiten
- Ein Händchen für Netzwerkarbeit
- Engagement beim Gestalten der Arbeitsprozesse: Es ist Ihr Anspruch, gute Arbeit zu leisten und jeden Tag ein bisschen besser zu sein.
- Teamfähigkeit: Sie bringen Ihre Meinung ein und entwickeln mit unseren Mitarbeitenden Ideen, Kompromisse und Lösungen.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise: Sie haben Ihre Aufgaben im Blick und ein gutes Gespür, was gerade am wichtigsten ist.
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Führerschein der Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich mit einem Anschreiben und Lebenslauf per Mail bei der DRK-Werkstatt Potsdam. Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung und auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.
Kontakt
Arbeitgeber
DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Ort
Potsdam
Ansprechpartner*in:
Inhaltliche Fragen zum Job beantwortet Herr Gottschall (0331 / 23 747 0). Bei Fragen zur Stellenanzeige wenden Sie sich am besten an die Personalabteilung (033200 / 513 660).
E-Mail:
personal-wfbm@drk-potsdam.de
Veröffentlicht am:
07.03.2025
PDF herunterladen Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.