Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter/-in Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) (m/w/d)

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Im Amt für Jugend und Soziales, Abteilung Jugend, Familie und soziale Dienste der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
„Sozialarbeiter/-in Allgemeiner Sozialdienst (ASD) (m/w/d)“
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1. Beratung, Unterstützung von jungen Menschen und ihrer Familien

  • in allgemeinen Lebensfragen
  • zur Förderung von jungen Menschen und ihren Familien

2. Ganzheitliche Fallbearbeitung und Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung

  • Erarbeitung und Implementierung flexibler, integrierter, sozialräumlicher Hilfen
  • Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Abwendung von Kindeswohlgefährdungen auf der Grundlage des Kinderschutzkonzeptes des Amtes und des Gesamt-verfahrens bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Maßnahmen bei Eingriff in die Grundrechte (Beratung im Team, Information des Vorgesetzten, Inobhutnahme des Kindes/Jugendlichen bei akuter Gefährdung, z.B. bei körperlicher/seelischer Misshandlung, bei Vernachlässigung, auf Bitte des Kindes/Jugendlichen, Anrufung Familiengericht)
  • Mitwirkung bei Verfahren Dritter (Ermittlungen Staatsanwaltschaft und ARGE, Prüfung erhöhter Erziehungsbedarf für KITA-Plätze, Amtshilfe u.a.) durch Abgabe einer sozialpädagogischen Stellungnahme
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden, Hausbesuche, Mitwirkung Dienst- und Fachberatungen,
  • Durchführung Gesamtplankonferenzen,
  • Aktenführung

3. Sozialraumarbeit

  • Mitwirkung in Gremien der Stadt (Stadtgebietskonferenz, AG Opferschutz u.ä.)
  • Präsenz in Bildungseinrichtungen, Vereinen und
  • Mitwirkung bei Stadtgebietsfesten
  • Erschließung bedarfsgerechter Ressourcen zur Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen**** Wir bieten:
  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe S14
  • zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
  • einen jährlichen Teamtag

Wir erwarten

  • Staatlich anerkannter Sozialarbeiter/ -pädagoge bzw. staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ -pädagogin (m/w/d) im Sinne des § 1 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a des Brandenburgischen Sozialberufsgesetzes oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) - Soziale Arbeit oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften
  • Berufserfahrung wünschenswert

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.04.2025 an die

Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)

oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an:
personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Sozialarbeiter/-in Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.04.2025

Jetzt Job teilen