Zum Hauptinhalt springen

Schulsachbearbeiterin/Schulsachbearbeiter - Sekretariat (m/w/d)

Der Landkreis Oberhavel - nördlich von Berlin gelegen - sucht zum 01.08.2025 eine/einen
Schulsachbearbeiterin/Schulsachbearbeiter Sekretariat (m/w/d)
für die Werner-von-Siemens-Schule in Gransee.
Unser Verwaltungssitz ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet.
Die Stelle ist dem Fachbereich Schulangelegenheiten, dort dem Fachdienst Schulbetrieb und -ausstattung, zugeordnet.

Wir bieten

· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich)
· eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der Entgeltgruppe 6 zuzüglich einer Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
· unser Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen für die Beschäftigten
· ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket)
· 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
· eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
· ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
· modern eingerichtete Arbeitsplätze
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören vor allem
· Organisieren und Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebes im Schulsekretariat

  • Schreibarbeiten für die Schulleitung
  • Pflegen von An- und Abwesenheitsübersichten
  • Erstellen von Informationsschreiben, Einladungen, Bescheinigungen und Meldungen
  • Mitwirken bei der Durchführung von Anmeldeverfahren (Ü7) und Schulwechseln
  • Unterstützen der Schulleitung bei Überwachung und Aussetzen der Schulpflicht
  • Beschaffen von Verbrauchsgütern nach Vorgabe des Schulträgers (Büromaterial, Lehr- und Lernmittel)

· Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen

  • Mitwirken bei der Eigenbewirtschaftung der bereitgestellten Haushaltsmittel unter Einhaltung der haushalterischen Grundsätze
  • Prüfen der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen
  • Führen, Verwalten und Abrechnen der Handkasse

· Inventar- und Materialverwaltung

  • Führen des Inventarverzeichnisses
  • Inventarveränderungsmeldungen

Sie bringen mit

· eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare administrativ-kaufmännische dreijährige Berufsausbildung mit förderlichen Erfahrungen
· Andernfalls stehen Sie sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse.
· einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
· idealerweise Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Sekretariatsaufgaben
· eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen
· überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement
· Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
· eine eigenständige und korrekte Arbeitsweise
Bewerbungsfrist
14.02.2025
Die Bewerbungsgespräche sind für die 11. Kalenderwoche 2025 geplant.
Direkt für Sie da
Frau Miersch
Telefon: 03301 601-1733
E-Mail: bewerbung@oberhavel.de
Unterlagen
Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, vollständige Unterlagen zur Ausbildung einschließlich Benotung/ Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Angaben zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit et cetera), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, richten Sie unter Angabe des Kennwortes „Schulsachbearbeiter/in Gransee“ bitte vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de.
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist möglich über . Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie für gewöhnlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie eine solche E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin aus dem Stabsbereich Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel auf www.oberhavel.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulsachbearbeiterin/Schulsachbearbeiter - Sekretariat (m/w/d)

Landkreis Oberhavel
Oranienburg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen