Zum Hauptinhalt springen

Schulpsychologe (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Schulpsychologe (m/w/d) Schulpsychologe (m/w/d)KopfbereichArbeitSchulpsychologe/-psychologinSchulpsychologe (m/w/d)Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)Erknerab 01.08.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 13/ A13

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Schulpsychologin/ Schulpsychologe (m, w, d)

unbefristet mit einem Stundenumfang vom 20 Stunden zu besetzen.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Dienstort ist Erkner bei Berlin.
Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Märkisch Oderland, Oder-Spree, Uckermark, Barnim und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder).

Wir bieten Ihnen

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich der Schulpsychologie
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit auf Basis der Vertrauensarbeitszeit
Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. zum Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Attraktive und umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung
Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen

Aufgaben

Unterstützung des Zusammenlebens und die Zusammenarbeit in der Schule durch psychologische Erkenntnisse und Methoden, insbesondere durch
Beratung von Eltern, Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern bei Lern- und Leistungsstörungen, Schullaufbahnentscheidungen, akuten Krisen und Konflikten,
Schulbezogene Diagnostik bei allen psychologisch-pädagogischen Fragestellungen,
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Supervision von Lehrkräften,
Beratung von Schulleitungen bei der Entwicklung von Schule und bei besonderen Problemlagen
Zusammenarbeit mit der sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle,
Kooperation unter anderem mit Erziehungsberatungsstellen, Frühförder- und Beratungsstellen, Jugend-, Gesundheits- und Sozialämtern sowie medizinischen Einrichtungen

Unabdingbare Anforderungen:

Erfolgreich abgeschlossene Diplomhauptprüfung oder Master of Science (M.Sc.)- Abschluss für Psychologie an einer wissenschaftlichen Hochschule oder eine Promotion in Psychologie,
Umfangreiche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie in der Psychodiagnostik,
Wünschenswert sind Kenntnisse über das Bildungssystem des Landes Brandenburg,
Führerschein Klasse B

Sonstige Anforderungen:

Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit; hohes Maß an Selbständigkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit

Weitere Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Ihre ausführliche Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, vollständiger Lebenslauf, (Abschluss-)Zeugnisse, aktuelle Beurteilungen) senden Sie bitte bis zum 17.07.2024 unter Angabe des Kennwortes „SPS Erkner über folgendes E-Mail-Postfach**** an Frau Daniela Hoschke

FF.Bewerbung-Verwaltung@schulaemter.brandenburg.de

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.
Die Bewerbungsunterlagen werden grds. nicht zurückgeschickt. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulpsychologe (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
15537 Erkner
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen