Schulhausmeister/-in (m/w/d)
Bei der Stadt Brandenburg an der Havel, Eigenbetrieb Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulhausmeister/-in (m/w/d)
- Vollzeit, Entgeltgruppe 5 TVöD -
zu besetzen.
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen alle Aufgaben, die der Eigenart des Schulbetriebes entsprechen. Dazu gehören insbesondere:
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Überwachung und Abnahme der Arbeiten beauftragter Firmen (z. B. Reparaturen, Reinigung)
- Schaffung von Ordnung und Sauberkeit im Objekt und in den Außenanlagen
- Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge und Geräte
- Schließdienst, Alarmsicherung der Gebäude (Schulhaus, Sporthalle)
- Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Havarien, Einbrüchen, Unfällen
- Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter für äußere Schulangelegenheiten
- Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen (Heizungsanlage, Elektroanlage, RWA, EMA, BMA, RST)
- Winterdienst
Der Stelleninhaber hat aufgrund der ihm obliegenden Aufgaben eine Vertrauensstellung. Es wird von ihm erwartet, dass er unbedingte Zuverlässigkeit (im Falle einer Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen vorzulegen), einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und das notwendige Einfühlungsvermögen, insbesondere die soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, besitzt.
Er ist Ansprechpartner in Hausmeisterangelegenheiten für das Schulpersonal, die Schüler, die Eltern, die Dienstleistungsunternehmen, die Vereine und die Besucher.
Qualifikationsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler, Zimmerer, Maler und Lackierer, Elektriker/Elektroniker, Mechatroniker, Heizungs-Sanitär-Installateur, Fliesenleger, Raumausstatter, Trockenbaumonteur oder Dachdecker
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Die Stelle erfordert ein umfassendes, vielseitiges und handwerkliches Fachwissen unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften und Unfallverhütungsvorschriften. Uneingeschränkte Höhentauglichkeit muss ebenfalls vorhanden sein.
Zu den Stärken des Stelleninhabers gehören Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative. Er sollte in der Lage sein, selbständig und strukturiert zu arbeiten.
Ferner sollte die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit vorliegen.
Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation und Ausbildung müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 unter der Kennziffer EA 08/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581113 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel entnommen werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter [www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz]() abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.