Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Allgemeines Ordnungsrecht (m/w/d)

Bei der Stadt Werder (Havel) ist ab dem 01.06.2025 eine Stelle in der

Sachbearbeitung Allgemeines Ordnungsrecht (m/w/d)

zu besetzen.
Die Stadt Werder (Havel) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 27.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark ca. 15 km von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. Sie ist weithin für die historische Altstadtinsel, das Baumblütenfest und den Wassertourismus sowie als ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt bekannt. Das Team im Ordnungsamt erfüllt interessante und abwechslungsreiche Aufgaben der örtlichen Ordnungsbehörde im Zuständigkeitsbereich der Stadt Werder (Havel). Die Aufgaben sind vielfältig gestaltet. Nähere Informationen zur Stadt Werder (Havel) und des Aufgabenspektrums finden Sie im Internet unter www.werder-havel.de.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die Bearbeitung von Angelegenheiten des ruhenden Verkehrs insbesondere von Ordnungswidrigkeiten
  • die Dienstplangestaltung des Außendienstes
  • Nachbereitung von Fahrzeugumsetzungen
  • Ahndung und Beseitigung illegaler Sondernutzungen von Fahrzeugen sowie Gefahren für städtische Anlagen
  • Festlegung von Kontrollschwerpunkten für den Außendienst
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Verkehrsoptimierung im Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde
  • Beschaffung/ Vergabe, Bewirtschaftung und Betreuung der Softwareverfahren im Aufgabengebiet sowie Haushaltsplanung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Durchführung des Baumblütenfestes

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, dass weitere oder ergänzende Aufgaben hinzukommen können.

Fachliche Anforderungen

Wir erwarten von Ihnen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter/e in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • alternativ einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und Berufserfahrung im ordnungsbehördlichen Bereich
  • vertiefte Kenntnisse verwaltungs- und kommunalrechtlicher Vorschriften sowie Beherrschung von Einzelvorschriften einschließlich Verwaltungsvorschriften und Rechtsprechung
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office)

Eine vorangegangene Tätigkeit im öffentlichen Dienst ist wünschenswert. Erwünscht sind Erfahrungen mit den Anwendungen OWIG-Ware, VOIS, SASKIA-H2R und Kenntnisse im Umgang mit dem Landesmelderegister.
Persönliche Anforderungen:

Sie verfügen über

  • ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie höfliche und verbindliche Umgangsformen
  • sehr ausgeprägte kommunikative Kompetenzen insbesondere in Konfliktsituationen, Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte Entscheidungsfreudigkeit und hohe Belastbarkeit
  • die Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung und
  • einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice mit 39 Stunden/ Woche (bei Vollzeit)
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Kommunen (TVöD VKA)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Arbeitszeitausgleich bei Mehr- und Überstunden
  • dienstfrei am 24.12. und 31.12.
  • im Rahmen des TVöD eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der ZVK, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Leistungsentgelt
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • viele interne und externe Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Haben Sie Interesse?
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung. unter www.werder-havel.de/Service/Stellenangebote nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Allgemeines Ordnungsrecht (m/w/d)

14542 Werder (Havel)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.03.2025

Jetzt Job teilen