Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Tarnkennzeichen und Kfz-Wesen mit Zugleichfunktion als Abwesendheitsvertretung der Sachgebietsleitung

Kennziffer 2024-Tarif-85

Bei Vorliegen der persönlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Stelle ist in der Zentralabteilung (ZA), Dezernat ZA 3, Sachgebiet ZA 3.4 zu besetzen.
Sie sind verantwortlich für den Prozess des gesamten Kfz-Wesens des LKA.
Zudem verwalten Sie rund 30.000 Tarnkennzeichen inklusive der ganzheitlichen dazugehörigen Vorgangsabwicklung.
Sie sind zudem die Abwesenheitsvertretung der Sachgebietsleitung in den Führungsbelangen des Sachgebietes.

Was Sie erwartet

  • Abwicklung/Begleitung besonderer Beschaffungsverfahren im Bereich Kfz-Wesen
  • Controlling der Prozesse der Sachrate Tarnkennzeichen und Kfz-Wesen
  • Organisieren und Leiten von bzw. Mitwirken an Dienstbesprechungen, Arbeits- und Projektgruppen
  • Planung und Koordinierung der Sachbearbeitungen aller Sachraten
  • Wahrnehmung von Führungsaufgaben als Vertretung der Sachgebietsleitung als Abwesenheitsvertretung

Was wir zwingend erwarten

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar) und mind. 5-jähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich

oder

  • abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt und mind. 5-jähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich

Was wir uns wünschen

  • Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben
  • Berufserfahrung im komplexen Beschaffungswesen Kraftfahrzeuge
  • Kenntnisse über die Führungs- und Einsatzmittel von Sicherheitsorganen
  • Sehr gute Kenntnisse in Büroanwendungsprogrammen wie z.B. Microsoft Office (insbesondere Excel)
  • Sehr gute Kenntnisse in Beschaffungs- und Veraltungsprogrammen wie z.B. SAP / EPOS NRW
  • Erfahrungen im Bereich der Personalführung

Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit

  • Eigenständigkeit
  • Analytische Fähigkeit
  • Ergebnisorientierung / Flexibilität im Handeln
  • Fachwissen
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Organisations- und Planungsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • Aufgabenvielfalt
  • Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kostenlose Parkplätze
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Gute ÖPNV Anbindung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Jobsicherheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Voraussetzungen für die Übertragung der Tätigkeit ist eine vorherige Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG NW1. Hierbei werden auch Angaben zum Ehepartner bzw. zur Lebenspartnerschaft erhoben und in die Sicherheitsüberprüfung einbezogen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir ein Eltern-Kind-Büro und Kinderferienbetreuung an.
Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß Art. 18 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.

Datenschutzhinweis (Link)

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen (siehe rechts im Downloadbereich/mobile Ansicht unten).

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.03.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW.

Nutzen Sie hierfür den Bewerbungslink

Bewerbung | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen

Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Schul- und Berufsabschlüsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate von Fort-/Weiterbildungen

Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.
Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Ihre Ansprechpartner

für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle
Herr Cöllen
Tel. +49 211 939-7340
Für Fragen zum Auswahlverfahren/Tarifrecht
Frau Hegemann Tel. +49 211 939-7271

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Revierpolizei
Schipkau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen