Sachbearbeiter*in Personalmanagement
Nummer: 139374
Sachbearbeiter*in Personalmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Personalmanagement
Der Philosoph Aristoteles lehrte uns: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders zu setzen“
Die AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH setzt sich für das selbstbestimmte Leben im Alter ein. Mit unterschiedlichen Angeboten im Bereich der vollstationären Pflege, der ambulanten Betreuung, des Servicewohnens sowie der Betreuung von Tagesgästen bieten wir Senior*innen an verschiedenen Standorten in Brandenburg die Möglichkeit, sich wohl und zu Hause zu fühlen. Mit Herz und Engagement arbeiten begeisternde Mutmacher*innen täglich in unseren Einrichtungen, um den Bewohner*innen, Gästen und Klient*innen Sicherheit sowie Geborgenheit zu geben. In unserer zentralen Geschäftsstelle in Potsdam suchen wir für den Bereich Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in Personalmanagement (d/w/m)
(Teilzeit)
Stellenbeschreibung
Als echte*r Teamplayer*in freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei der Strategie- und Maßnahmenentwicklung zur Fachkräftegewinnung und -bindung u.a. durch das kreative Formulieren und Schalten von Stellenausschreibungen, die Teilnahme an verschiedenen Messen in Berlin/Brandenburg, wertschätzende Bewerberkommunikation, Führen von Erstgesprächen, Unterstützung beim Onboarding, Ausbildungsverwaltung, Personalcontrolling sowie etwaig Social Media Kampagnen. Sie wollen mehr? Gar kein Problem - wir basteln an der Stellenbeschreibung, bis sie Ihnen und uns gefällt!
Kontaktaufnahme
Expressbewerbung
Sie bringen mit
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen oder ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert?
Im Idealfall blicken Sie bereits auf erste Jahre im HR Bereich zurück, haben aber Lust neue Wege zu gehen und können sich für Zahlen genauso begeistern wie für Menschen?
Ihnen fällt es leicht komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, Sie denken in Lösungen und lassen sich vom Fachkräftemangel nicht den Wind aus den Segeln nehmen?
Wenn Sie sich jetzt noch mit den Werten der AWO identifizieren, nehmen Sie gern umgehend Kontakt auf, wir sollten uns kennenlernen!
Kai Ollrogge freut sich auf Ihren Anruf (Tel. +49 331 73041817) oder Ihre E-Mail (bewerbung-sz@awo-potsdam.de).
Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen? Dann helfen Sie uns gerne den/die richtige*n Mutmacher*in zu finden, in dem Sie die Anzeige posten, liken oder an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten: verschiedene Stundenmodelle und Gleitzeit sind möglich
- kostenfreie Getränke und eine gute technische Ausstattung
- Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes für Ihren Nachwuchs oder auch eines Betreuungsplatzes für Ihre Angehörigen
- ein faires tarifliches Gehalt plus Sonderzahlungen
- das Arbeiten in einem kleinen Team, das sich schon jetzt auf Sie freut
- frische Luft bei einen Spaziergang um den nahegelegenen See
- Verkehrsgünstige Anbindung des Büros, viele Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung
- ein Zuschuss zum VBB-Firmenticket, aber auch kostenlose Parkplätze
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
- Mobiles Arbeiten
Stelleninfos
Einsatzort
Sachbearbeiter*in Personalmanagement
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH
Job-Details
- Nummer: 139374
- Neuendorfer Str. 39 b, 14480 Potsdam
- Brandenburg
- 01.06.2025
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH
Kai Ollrogge
Neuendorfer Str. 39 b
14480 Potsdam
Telefon: +49 331 73041817
E-Mail: bewerbung-sz[at]awo-potsdam.de
Jobinfos teilen
- Teilen bei:
- Per E-Mail versenden
Job-Angebot als PDF
[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/139374-sachbearbe...)
2025-04-08 2025-05-31
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.