Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ausgangsstoff- und chemikalienrechtliche Marktüberwachung
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) sorgt in Brandenburg für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und das Wohl der Tiere. Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das LAVG stellt im Dezernat V5 „Chemikaliensicherheit, chemikalienrechtliche Marktüberwachung“ ein:
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ausgangsstoff- und chemikalienrechtliche Marktüberwachung
Aufgabengebiet:
Die Ausgangsstoffüberwachung dient dem Schutz der Bevölkerung vor der missbräuchlichen Verwendung von Stoffen, die zur Herstellung von Explosivstoffen verwendet werden können. Die chemikalienrechtliche Marktüberwachung trägt dazu bei, unsichere Produkte vom Markt fernzuhalten und setzt die Einhaltung chemikalienrechtlicher Regelungen durch. Das Aufgabengebiet umfasst Überwachungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen nach dem Ausgangsstoffgesetz sowie chemikalienrechtliche Marktüberwachungs- und Kontrollaufgaben nach dem Chemikaliengesetz im Land Brandenburg. Das Spektrum der zu überwachenden Produkte reicht dabei von Haushaltschemikalien, Heimwerkerprodukten, Biozidprodukten bis hin zu Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Kraft- und Brennstoffen**.**
Wahrzunehmen sind folgende Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Nachverfolgung von Kontrollen im Rahmen von regel- und anlassbezogenen Überwachungen (online, stationär) bei Wirtschafts- bzw. Marktteilnehmern
- Überprüfung der Einhaltung des Bereitstellungsverbotes sowie der Dokumentations-, Aufbewahrungs-, Unterrichtungs- und Meldepflichten der Wirtschaftsteilnehmer nach dem Ausgangsstoffgesetz
- Prüfung und Bewertung der Zulässigkeit des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Gemische und Erzeugnisse sowie Biozidprodukte, u.a. Abgabeverbote und -beschränkungen
- Bewertung von Stoffen oder Gemischen und Durchführung hierfür notwendiger problembezogener stoff-, wirkungs- bzw. produktbezogener Recherchen
- Ein- und Ausfuhrangelegenheiten
- Verfolgung und Ahndung von festgestellten Verstößen mit den Mitteln des Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts
- Berichterstattung und Anfertigung von Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs-, Marktüberwachungs-, Arbeitsschutz- und Zollbehörden
Anforderungsprofil
- mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertiger Fachhochschulabschluss
- uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
- sichere Anwendung der Standardsoftware
- fachbezogene Englischkenntnisse
- PKW-Führerschein einschließlich Fahrpraxis, Selbstfahrbereitschaft mit Dienst- und Privat-Kfz sowie Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen zu den weiteren Standorten des Dezernates
Wir suchen Persönlichkeiten mit
- selbständiger, strukturierter, genauer und ergebnisorientierter Arbeitsweise
- der Fähigkeit, Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und präzise darzustellen
- sicherem Auftreten und kommunikativen Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung
- hoher Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Entschlossenheit
Wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Gefahrenabwehr, im Chemikalien-, Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht und im Verwaltungshandeln
Wir bieten
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a. flexible Arbeitszeit- bzw. Arbeitsortgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Telearbeit/mobile Arbeit)
- Gleitzeit zwischen 6:00 und 21:00 Uhr
- Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- fachliche und kompetenzstärkende Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Einarbeitung durch freundliche, erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Bürohunde sind willkommen, sofern die Voraussetzungen vorliegen
Wir verstehen uns als eine moderne Behörde mit dem Anspruch auf Vielfalt. Aus diesem Grunde freuen wir uns über jedes Bewerbungsprofil, unabhängig vom Geschlecht, der Nationalität, der ethnischen und sozialen Herkunft, der Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.