Sachbearbeiter*in Forschungsförderung (m/w/d)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) sucht für das Referat 22
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sachbearbeiter/in Forschungsförderung (m/w/d)
(Entgeltgruppe E 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 12 g.D.)
Das Referat 22 „Außeruniversitäre Forschung“ betreut und begleitet die mehr als 20 Bund-Länder-geförderten Einrichtungen der außeruniversitären Forschung im Land Brandenburg, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sowie weitere projektgeförderte Vorhaben. Wir freuen uns auf eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die oder der das Referat schwerpunktmäßig in den Bereichen Zuwendungsrecht und Haushaltsbewirtschaftung in der Förderung der Forschungseinrichtungen unterstützt. Gemeinsam mit den anderen Referatsangehörigen wirken Sie damit an der Weiterentwicklung der Brandenburger Forschungslandschaft mit.
Was Sie erwartet
- Bearbeitung von Zuwendungen und haushaltsrelevanten Angelegenheiten (u.a. Zuwendungsbescheidung und Verwendungsnachweisprüfung) der institutionellen Förderung von Bund-Länder-geförderten Forschungseinrichtungen (u.a. Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft) sowie von überregionalen Einrichtungen in Wissenschaft und Forschung (u.a. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Union der deutschen Akademien der Wissenschaften).
- Bearbeitung von Projektförderungen der außeruniversitären Forschungseinrichtungen (von der Antragsprüfung bis zur Verwendungsnachweisprüfung)
- Bearbeitung von Angelegenheiten der gemeinsamen Bund-Länder-Forschungsförderung in Einzelfragen mit Bundesministerien und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK)
- Anwendung der landes- und bundesinternen Buchungsverfahren im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (SAP und HICO)
Das bringen Sie mit
- Ein geeignetes abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-Studium (FH), insbesondere in Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Public Management - oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Haushalts- und Zuwendungsrechts (Antrags,- Bewilligungs-, Zahlungs- und Controllingverfahren sowie Verwendungsnachweisprüfverfahren bei Zuwendungen).
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Haushalts- und Zuwendungsrecht in der öffentlichen Verwaltung oder in wissenschaftlichen Einrichtungen sind von Vorteil.
Das MWFK ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit). Es besteht die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bis zu 50% der individuellen Arbeitszeit mit entsprechender technischer Ausstattung. Betriebliche Altersvorsorge über die VBL und ein Arbeitgeberzuschuss zum sog. Jobticket des VBB sind für uns selbstverständlich. Außerdem ermöglichen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, insbesondere über die Landesakademie für öffentliche Verwaltung.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 über das Portal Interamt (Stellen-ID 1254523). Beschäftigte aus der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beizufügen. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Andreas Sobiegalla, Tel. (0331) 866 4613 gern zur Verfügung.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzkonzept.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.