Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter:in Betriebssicherheit, Luftfahrtingenieur

Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) bietet eine ganzheitliche Luftfahrtverwaltung:
Sie überwacht Flugplätze und gewährleistet einen sicheren Luftverkehr über Berlin und Brandenburg. Wir sind eine selbstständige Behörde im Rahmen unserer fachlichen Zuständigkeit und organisatorisch dem Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) zugeordnet. Damit wir auch in Zukunft immer auf Kurs bleiben, sind wir auf der Suche nach ambitionierter Verstärkung.
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 des LBV im Dezernat Organisationen, Sicherheitssysteme, Standardisierung in Voll- oder Teilzeit als
Sachbearbeiter:in Betriebssicherheit
Die Besetzung der Stelle erfolgt nach Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Ihre Aufgaben: alle Details auf dem Radar haben

  • fortlaufenden Aufsicht (Audits, Inspektionen und Tests) zur Überwachung der Organisation, Anlage und Ausrüstung sowie der betrieblichen Verfahren an Flugplätzen auf der Grundlage eines festgelegten Jahresschwerpunktplans vorbereiten und selbständig durchführen
  • operative, anlassbezogene Aufsichtsmaßnahmen durchführen
  • Erklärungen entgegennehmen, Änderungsverfahren durchführen sowie Erbringer von Vorfeldkontrolldiensten beaufsichtigen
  • Prüfergebnisse und Festlegung von Korrekturmaßnahmen bewerten, Art und Umfang von Korrektur- oder Alternativmaßnahmen mit verantwortlichem Personal des Flugplatzunternehmens abstimmen
  • flugplatzbezogenen Ereignismeldungen erfassen und analysieren, zur Weiterleitung an eine nationale Datenbank aufbereiten, Korrekturmaß-nahmen hinsichtlich zugelassener Prozesse oder Verfahren erarbeiten bzw. Sicherheitsanweisungen vorbereitend erarbeiten

Ihr Profil: Darauf können wir bauen

  • abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Verkehrswesen (Luft- und Raumfahrttechnik), Luftfahrttechnik/ Luftfahrtlogistik oder ein vergleichbarer ingenieurtechnischer Studienabschluss mit Luftfahrtbezug
  • Kenntnisse der europäischen, nationalen und internationalen luftrechtlichen Vorschriften und Richtlinien
  • sicheres angemessenes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Bereitschaft zur Teilnahme an umfangreichen und regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen
  • Führerschein der Klasse B

Kenntnisse zu den Anforderungen an Managementsysteme sowie Auditverfahren und zum Verwaltungsverfahrensrecht sind ein Plus

Unser Angebot: von Benefits profitieren

  • Attraktive Vergütung: Besoldungsgruppe A12 BbgBesO bzw. EG 12 TV-L bei persönlicher Voraussetzung gemäß Entgelttabelle, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Homeoffice (50 %), 30 Urlaubstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bei besonderer Leistung
  • Starke Perspektiven: Prüfung der Möglichkeit auf Verbeamtung, breit gefächerte Weiterbildungsangebote und individuelle Personalentwicklung
  • Vielfältig und gemeinschaftlich: abwechslungsreiche, sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Nachhaltige Ziele: aktives Engagement für ein nachhaltiges Verwaltungshandeln
  • Gut versorgt: strukturiertes Onboarding, ergonomische Arbeitsplätze, Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschland-Ticket Job und vielfältiges Gesundheitsmanagement

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 ausschließlich über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes Interamt unter der Interamt-ID1258573. Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und zum -prozess finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne Frau Niemeyer unter T 03342 4266-1202. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Frau Bode unter T 03342 4266 4300.
Sie können sich hier über das Aufgabengebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb der Entgeltgruppe liegen. Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Anerkannt schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter:in Betriebssicherheit, Luftfahrtingenieur

Landesamt für Bauen und Verkehr Dezernat 12
Schönefeld
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen