Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus - wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n
SachbearbeiterIn Agrarförderung (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 31/2025
Dienststelle: Amt für Unmwelt und Landwirtschaft
Sachgebiet Landwirtschaft
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Entgelt: EG 9b TVöD
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Die Stelle ist dem Team Agrarföderung zugeordnet, welches aus der Teamleitung und sechs SachbearbeiterInnen besteht.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Agrarförderanträgen der 1. und 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP), dazu gehören u. a. die förmliche und fachliche Verwaltungskontrolle, Entscheidung über die Bewilligung oder Ablehnung der Agrarförderanträge, Bewertung von Verstößen und Festsetzung von Sanktionen, Entscheidung über die Aufhebung von Bescheiden und Festsetzung von Rückforderungen
- weitere mit der Bearbeitung im Zusammenhang stehende Aufgaben, z. B. fundierte Auskunftserteilung zu sämtlichen Maßnahmen des Nationalen Strategieplans gegenüber Antragstellern, Forderungsverwaltung, Führung des Debitorenbuches zur Änderung von Ansprüchen
- Bearbeitung von Widersprüchen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Agrarwirtschaft bzw. Agrarwissenschaften oder vergleichbar, mit Erfahrungen im dargestellten Tätigkeitsprofil
- alternativ: die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder gleichwertige Qualifikation mit Kenntnissen im landwirtschaftlichen Bereich
- sichere PC-Anwenderkenntnisse in den Standardanwendungen (MS Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachprogramme
- einen Pkw-Führerschein
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement und Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Stresstoleranz, Kommunikations- und Informationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- Fachkenntnisse zu Zahlstellenverfahren der Fonds EGFL und ELER
- Kenntnisse in den agarspezifischen Fachanwendungen profil c/s sowie profil Inet WebClient Kenntnissen und Erfahrungen im dargestellten Tätigkeitsprofil
- Erfahrungen und Grundkenntnissen im dargestellten Tätigkeitsprofil
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.
karriere.dahme-spreewald.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hinweise:
Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.