Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Kultur-, Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Heimatstadt Elsterwerda, mit ihren rund 7.800 Einwohnern, liegt im Süden des Landes Brandenburg, in unmittelbarer Nähe zum Freistaat Sachsen.
Weite Wälder, Wiesen und Weiden prägen diese Kulturlandschaft an Schwarzer Elster und Pulsnitz. Bei einem Besuch lassen sich die Weiten der Heidelandschaft, Pfade zu beeindruckenden Moorregionen oder das Wandern durch ausgedehnte Wälder entdecken. Ein interessantes Radwegesystem bietet die Möglichkeit unsere Stadt und die Umgebung zu entdecken. Aus dem einstigen Ackerbürgerstädtchen entstand in über 800 Jahren Stadtgeschichte ein wichtiger Industriestandort in einem gemeinsamen Mittelzentrum in Funktionsergänzung mit der Kurstadt Bad Liebenwerda.
Die Stadt Elsterwerda beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Kultur-, Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit - 20h-Stelle
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Organisation und Abrechnung von städtischen Veranstaltungen
- Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit mit Kultur-, Tourismus- und Freizeitbezug unter Nutzung aller medialen Möglichkeiten
- Akquise, Beantragung, Einsatz und Abrechnung von Fördermöglichkeiten für den o.g. Bereich
- Zusammenarbeit und Bestandspflege mit Vereinen und sonstigen Vertragspartnern und Institutionen mit Kultur-, Tourismus- und Freizeitbezug
Die Änderung /Anpassung der Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten!
Wir erwarten
- abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung und Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsorganisation
- sichere Anwendung der gängigen Office-Anwendungen
- Führerscheinklasse B
- Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- strukturierter Arbeitsstil
- betriebswirtschaftliche und IT - gestützte Arbeitsweise
- Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
- handwerkliche Fähigkeiten sind von Vorteil
Wir bieten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), Eingruppierung je nach persönlicher Zugangsvoraussetzung bis E 8
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Teilzeitbasis - 20h/Woche
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Dienstvereinbarung in Verbindung mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
- gemeinsame Teamtage
- Erholungsurlaub nach TVöD
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen
Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) sowie ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr) enthalten.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
*Leicht und unkompliziert können Sie sich bis zum 15.02.2025 über das Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Elsterwerda bewerben!
Sie können aber auch unter zwingender Angabe des Kennwortes „SB KV-Ö III“ eine E-Mail an sekretariat@elsterwerda.de senden. In diesem Fall fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Stadt Elsterwerda im Bewerbungsverfahren keine Fahrt- oder Beherbergungskosten übernimmt.
Ihre Bewerberdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Die Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadt Elsterwerda.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.