Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Leistungen SGB XII/ Eingliederungshilfe SGB XII (m/w/d)

Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Sozialamtes besetzt der Landkreis Havelland ab 01. Juli 2025 befristet eine Stelle für die Dauer der Vertretung wegen Mutterschutz und Elternzeit (bis vor. Juli 2026) eine Stelle als:
Sachbearbeiter Leistungen SGB XII / Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d)
Standort: Rathenow
Arbeitszeit: Vollzeit (Möglichkeit der Teilzeit besteht)
Vergütung: nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Kennziffer: 2 50 02 03
Das sind wir
Das Sozialamt des Landkreises Havelland ist Ansprechpartner und Dienstleister in allen sozialen Angelegenheiten.
Als örtlicher Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe gewähren wir zahlreiche Leistungen, die allen Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht und ihnen die volle Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leistungsgewährung nach dem SGB XII
  • Prüfen und Entscheiden der Anträge zur Existenzsicherung im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Ermessensausübung einschließlich Erstellen von Bescheiden
  • Prüfen und Entscheiden spezieller fachlicher Hilfen
  • haushaltsrechtliche Überwachung von Einnahmen und Ausgaben im Zuständigkeitsbereich
  • Beratung und Information von Bürgern zu vorrangigen Leistungsansprüchen nach anderen Sozialgesetzbüchern
  • Prüfen und Bearbeiten von Widersprüchen gegen Leistungsbescheide nach dem SGB XII bis zur Abhilfeentscheidung bzw. Erstellen einer fachlichen Stellungnahme für die Widerspruchstelle
  • Leistungsgewährung nach dem 2. Teil SGB IX
  • Ermitteln und Feststellen der Zugehörigkeit zum anspruchsberechtigten Personenkreis
  • Ermitteln und Feststellen von Art und Umfang des Teilhabebedarfs im Rahmen des gesetzlich vorgegebenen Entschließungs- und Auswahlermessens unter Berücksichtigung medizinischer und sozialer Gesichtspunkte
  • Ermitteln und Feststellen der wirtschaftlichen Voraussetzungen der Leistungsgewährung
  • Ermitteln und Feststellen des Umfangs der Kostenheranziehung durch die leistungsberechtigte Person
  • Haushaltsrechtliche Überwachung von Einnahmen und Ausgaben im Zuständigkeitsbereich
  • Kostenentscheidungen
  • Prüfen und Entscheiden über sachliche und örtliche Zuständigkeit
  • Prüfen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie Entscheiden über die Höhe des Einkommens und Vermögens
  • Erlass von Rückforderungsbescheiden, Festsetzen von Aufwendungs- und Kostenersatzansprüchen und Verfolgung der Ansprüche unter Beachtung interner Regelungen****
  • Erstellen und Führen von Statistiken und Abrechnungsunterlagen für erstattungsfähige Leistungen gegenüber dem Land Brandenburg
  • Prüfen und Bearbeiten von Widersprüchen gegen Leistungen nach dem SGB IX bis zur Abhilfeentscheidung bzw. Erstellen einer fachlichen Stellungnahme für die Widerspruchsstelle
  • Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossene Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Anwendungssicherheit im Umgang mit IT (insbesondere mit MS-Office-Programmen)
  • Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
  • Führerschein Klasse B

Sie passen gut zu uns, wenn

  • Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
  • Sie gern mit Menschen arbeiten und die Fähigkeit besitzen, empathisch zu sein
  • Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist****

Unser Angebot

  • ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
  • ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
  • ein befristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)

Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte hinterlegen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
23\. April 2025
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter Leistungen SGB XII/ Eingliederungshilfe SGB XII (m/w/d)

Rathenow
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.04.2025

Jetzt Job teilen