Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter für den allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir bieten zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Anstellung als

Sachbearbeiter für den allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) an. Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Ihre Aufgabenschwerpunkte

· Sitzungen der Gemeindevertretung einschließlich ihrer Fachausschüsse vorbereiten und organisieren
· Erstellen der Einladungen und Tagesordnungen einschließlich termingerechte Versendung der Unterlagen
· Zusammenarbeit mit den gewählten Mitgliedern der Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte
· Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindevertretung und deren Organe einschließlich Anfertigen von Niederschriften aus den Sitzungen
· Bearbeitung des Ortsrechts und Angelegenheiten der Kommunalverfassung
· Erarbeiten von öffentlichen Bekanntmachungen
· Mitwirkung bei der Erstellung von Beschlussvorlagen, Satzungen, Geschäftsordnungen usw.
· Vornahme von Veröffentlichungen - u. a. Satzungen, Richtlinien usw.
· Administratoraufgaben im Sitzungsdienst einschließlich Abrechnung von Aufwendungen der Gemeindevertretung
· Die Tätigkeit ist verbunden mit Arbeit in den Abendstunden.

Ihr Profil

· Wir suchen eine/n hoch motivierte/n Mitarbeiter/in mit fachlich versierter Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst (Bürokauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r).
· Wünschenswert sind zusätzliche Qualifikation in allgemeinen Rechtsfragen, Satzungs- und Kommunalrecht usw. mit einschlägiger Berufserfahrung, Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung.
· Sie sind flexibel, teamfähig, haben eine schnelle Auffassungsgabe und verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse (u. a. Word, Excel, Ratsinformationssystem).
· Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen neben einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz:
· Sicherheit - ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
· Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
· Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
· Persönliches Vorankommen - Möglichkeiten zur persönl. und fachl. Weiterentwicklung
· Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weitere moderne Benefits
· Unterstützung bei der Wohnungssuche
Trauen Sie sich diese spannende Aufgabe zu?
Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. März 2025 unter Angabe des Stichworts Sachbearbeiter allg. Verwaltungsdienst (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an bewerbung@ruedersdorf.de oder auf dem Postweg an:
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Die Bürgermeisterin
Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 1/2025 Sachbearbeiter allg. Verwaltungsdienst (m/w/d)
Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
· tabellarischer Lebenslauf
· Nachweise der geforderten Qualifikation
· Nachweise über relevante Fortbildungen
· aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
· für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
· Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen (). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweise:
Die Gemeinde gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.
Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes einhalten.
Rüdersdorf bei Berlin, 12. Februar 2025
Sabine Löser
Bürgermeisterin

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter für den allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Rüdersdorf bei Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen