Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Fachaufsicht/Widersprüche m/w/i

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Prenzlau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst

Kontakt

Frau Oschatz
Telefon: 03984-703911
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das könnte die passende Position sein, wonach Sie suchen! Der Landkreis Uckermark sucht vertretungsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter Fachaufsicht/Widersprüche (m/w/i/t) im Sozialamt.

Ihre Aufgaben

  • Gewährleistung der einheitlichen Rechtsanwendungen bei Leistungen nach dem SGB IX, SGB XII und des Asylbewerberleistungsgesetzes
  • Auswertung und Analyse der Literatur und Rechtsprechung,
  • Erarbeitung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen,
  • Erarbeitung von amtsinternen Bearbeitungsregeln,
  • Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe,
  • Erarbeitung von Entscheidungskriterien in schwierigen Einzelfällen
  • Wahrnehmung der Fachaufsicht
  • Erarbeitung von Stellungsnahmen zu Anfragen von grundsätzlicher Bedeutung,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung bei der Klärung rechtlich problematischer Einzelfälle und Durchführung von Anhörungen in diesen Fällen,
  • Durchführung von internen Prüfungen
  • Bearbeitung und Entscheidungen von Widersprüchen
  • Vorbereitung von Stellungnahmen für das Gericht und ggf. Teilnahme an den Gerichtsverfahren

Anforderungsprofil

Ihr Profil

  • eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i/t), ein abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (BWL, VWL, Verwaltungsbetriebswirtschaft, erstes juristisches Staatsexamen) oder einen vergleichbaren Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • wünschenswert sind Fachkenntnisse insbesondere im SGB I bis SGB XII einschließlich der VO, VwVfG, VwGO, SGG, BGB, Landesteilhabegeldgesetz, AsylbLG sowie angrenzender Gesetzgebungen oder die Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung
  • selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
  • Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität zur eigenen Entscheidungsfindung müssen vorhanden sein
  • hohe Anforderungen in der Beratungs- und Auskunftstätigkeit sowie hohes Maß an sozialen Kompetenzen bei der Gesprächsführung in Konfliktsituationen
  • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen

  • eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden am Arbeitsort Prenzlau, befristet bis zum Ablauf des 31.05.2026
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
  • eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.02.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF- Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter desPersonalamts gern einen Kontakt zum Sozialamt.
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (PDF-Dokument)
  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"

  • Amts­vor­mund (m/w/d)
  • Sach­be­ar­bei­ter Ver­kehrs­pla­nung (m/w/d) im Amt für Stadt­ent­wick­lung/Struk­tur­wan­del der Stadt Bit­ter­feld-Wolfen
  • Sach­be­ar­bei­ter Tief­bau (m/w/d) im Amt für Bau und Kom­mu­nal­wirt­schaft der Stadt Bit­ter­feld-Wolfen
  • So­zi­al­päd­ago­gen*in oder Di­plom-Päd­ago­gen*in oder Mit­ar­bei­ter*in mit vgl. päd­ago­gi­scher Qua­li­fi­ka­ti­on (m/w/d)
  • ach­kraft (m/w/d) für Ar­beits­si­cher­heit / Ge­fahr­gut­be­auf­trag­te/-r (m/w/d)

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Fachaufsicht/Widersprüche m/w/i

Bundesministerium des Innern
17291 Prenzlau
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen