Sachbearbeiter Buchhaltung/Wohnungsverwaltung (m/w/d)
Stellenausschreibung
Die Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche bei Berlin (13.400 Einwohner/innen) im Landkreis Oder-Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit 75% (29,25 Stunden pro Woche) einen:
Sachbearbeiter Buchhaltung/Wohnungsverwaltung (m/w/d)
Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin versteht sich als öffentlicher Dienstleister, der sich professionell und zukunftsorientiert für die Belange der Bürgerinnen und Bürger engagiert. Wenn Sie Teil eines kleinen Teams werden wollen, das die kommunalen Wohnungen zum Wohle der Schöneicherinnen und Schöneicher verwaltet, dann bewerben Sie sich.
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:
Selbstständige Betreuung folgender Angelegenheiten zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Mietwohnungen:
- Buchen aller Geschäftsvorfälle der Wohnungsverwaltung einschl. Mietenbuchhaltung sowie Buchen der Jahresabschlüsse,
- Pflege und Überwachung aller Konten,
- Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen inkl. Auswertungen,
- Bearbeitung von Einwendungen gegen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen,
- Ausschreibung der Leistungen im Zusammenhang mit den Betriebskosten (z. B. Winterdienst, Treppenhausreinigung, Gartenpflege, etc.), Vertragsbearbeitung und Kontrolle dieser Leistungen
- Durchführung von Mietergesprächen und -beratungen zu Zahlungsrückständen, ggf. Organisation und Durchführung von Mieterversammlungen in Bezug auf Betriebskostenarten
- Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen sowie Betreuung der gerichtlichen Mahnverfahren
- Sitzungsbetreuung,
Wir erwarten von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Finanzbuchhaltung) oder als Kaufmann/-frau für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau)
- Erfahrungen mit IT-Systemen der Wohnungswirtschaft; wünschenswert GFAD HausSoft, sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen
- Kompetenter, freundlicher und motivierter Umgang mit Mieterinnen und Mietern
- selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Stärke, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B
- wünschenswert: Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
- ein modernes Arbeitsumfeld einschl. Homeoffice-Möglichkeiten
- eine Eingruppierung nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe 8 (bei Vorliegen d. pers. Voraussetzungen)
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten durch Kern- und Gleitarbeitszeiten
- die Sicherung aller üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie bspw. 30 Tage Urlaub im Jahr, leistungsorientiertes Entgelt, Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) und Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket****
Ausschreibungsfrist bis zum 23.02.2025
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@schoeneiche.de.
HINWEISE: Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.**** Onlinebewerbungen bitte nur mit einem Anhang als PDF-Dateityp versenden. Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes gelöscht.
Schöneiche bei Berlin, 29.01.2025
Ingo Röll
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.