Zum Hauptinhalt springen

Referentin/Referent (w/m/d) im Bereich Haushaltswesen

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Referentin/Referent (w/m/d) im Bereich Haushaltswesen Referentin/Referent (w/m/d) im Bereich HaushaltswesenKopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - höherer DienstReferentin/Referent (w/m/d) im Bereich HaushaltswesenMinisterium des Innern und für Kommunales BBVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Potsdamab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: A 15 BbgBesO bzw EG 14 TV-L

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat 15
eine Referentin/einen Referenten (w/m/d)
(Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO bzw. je nach Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 14 TV-L**).
Im Referat 15 sind 11 Kolleginnen und Kollegen für die Aufgabenbereiche Haushalts-, Kassen- und Rechnungsprüfungswesen sowie Vermögensangelegenheiten des MIK zuständig.

Ihr Aufgabengebiet

Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten und Grundsatzfragen in unter anderem folgenden Bereichen:
· Besteuerung des MIK als Körperschaft des öffentlichen Rechts
eigenständige Bearbeitung und Bewertung von komplexen Fragestellungen in allen schwierigen steuerrechtlichen Angelegenheiten
konzeptionelle Entwicklung, Implementierung und Fortentwicklung eines Tax Compliance Management Systems inkl. eines internen Kontrollsystems für Steuern
Entwicklung und Implementierung eines Steuer-Risikomanagements sowie Berichtswesens
Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsempfehlungen in den Angelegenheiten der Besteuerung des MIK (insbesondere mit Neueinführung des § 2b UStG)
Erarbeitung und Durchführung eines Schulungs- und Fortbildungskonzeptes
· Finanzberichterstattung
· Zuwendungsrecht
· Vertrags- und Verdingungsrecht

Das bringen Sie mit

· abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Mastergrad, Diplomgrad einer Universität oder gleichwertiger Hochschulabschluss) der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang
· Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg oder dieser als gleichwertig anerkannten Laufbahn des höheren Steuerverwaltungsdienstes im Land Brandenburg oder eine entsprechende Laufbahnbefähigung
· von Vorteil sind
Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts und des betrieblichen Rechnungswesens
Kenntnisse und Erfahrungen im Steuerrecht, insbesondere Umsatzsteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrecht sowie Abgabenrecht

Darüber hinaus erwarten wir

· analytische und strukturierte Arbeitsweise
· Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und zur Beratung
· schnelle Auffassungsgabe
· sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und verbindliches Auftreten
· ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Verlässlichkeit

Unsere Arbeitskultur ist

· genderbewusst und innovativ
· von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
· von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen

Wir bieten Ihnen

· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 15 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
· eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung, z. B. kernzeitlose Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung)
· vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u.a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
· ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
· ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket und Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil im höheren Dienst zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 24. Juli 2024 unter Angabe der Kennzahl 60/24 an

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Referat 14

Postfach 601165

14411 Potsdam

oder** bewerbung@mik.brandenburg.de**
Bewerberinnen und Bewerber* der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, ihre aktuelle Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe anzugeben.
Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Neugebauer (Tel. 0331 866-2156). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Büricke (Tel. 0331 866-2941).
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.
weiblich/männlich/divers
** Tarifrechner TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin/Referent (w/m/d) im Bereich Haushaltswesen

Ministerium des Innern und für Kommunales BB
Potsdam
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen