REDAKTEUR*IN
Das rbb-Studio Cottbus versorgt die digitalen Plattformen, TV und Hörfunk des rbb sowie der ARD mit aktuellen Informationen aus dem Süden Brandenburgs. Es verantwortet darüber hinaus eine eigene regionale Sendestrecke für die Landeswelle Antenne Brandenburg. Das Berichtsgebiet umfasst die Stadt Cottbus sowie die Landkreise Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Spree-Neiße.
Ihre Aufgaben
· Verantwortung: Als Redakteur*in nehmen Sie Beiträge für Hörfunk, Online und Fernsehen ab, produzieren selbst Stücke für alle Ausspielwege und arbeiten in der Wochenplanung.
· Strategie: Sie gestalten aktiv die inhaltliche Ausrichtung der aktuellen Redaktion und stärken dabei intensiv den Output für rbb24 und die Social-Media-Plattformen des Hauses.
· Vernetzung: Sie arbeiten eng mit dem Crossmedialen Newscenter (CNC), den Redaktionen der Chefredaktion und der Contentbox Gesellschaft zusammen - um Inhalte des Studios im Haus zu platzieren.
Ihr Profil
Erfahrene Journalist*in mit abgeschlossenem Hochschulstudium und/oder einer vergleichbaren journalistischen Ausbildung sowie:
· mehrjährige journalistische Erfahrung - besonders in den Bereichen Bewegtbild, Online und Social Media
· sehr gute Kenntnisse der Region
· ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kreativität
· gute Vernetzung im rbb ist wünschenswert
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten gemäß den tariflichen Bestimmungen - auch an Feiertagen und Wochenenden
der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.