Zum Hauptinhalt springen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Personalsachbearbeiter (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/inPersonalsachbearbeiter (m/w/d)Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)VollzeitFrankfurt (Oder)ab 01.08.2024befristet bis 31.07.2025HeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 9b

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt**** eine Stelle einer/eines

Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiters (w/m/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden befristet nach § 14 Absatz 2 TzBfG bis zum 31.07.2025 zu besetzen.
Der Einsatz erfolgt im personalaktenführenden Bereich.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 b TV-L bewertet.
Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Märkisch Oderland, Oder-Spree, Uckermark, Barnim und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder).

Wir bieten Ihnen

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich der Personalsachbearbeitung
Mobiles Arbeiten an bis zu einem Tag pro Woche nach der Einarbeitungszeit möglich
Gleitzeitregelung
Gute Verkehrsanbindung, Firmenticket und kostenfreie Parkplätze
Vermögenswirksame Leistungen
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufgabengebiete:

Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten auf dem Gebiet des Tarif- und Beamtenrechts,
insbesondere:
o Begründung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen einschließlich der Vornahme tariflicher Eingruppierungen
o Personalbetreuung einschließlich -beratung (Abordnungen, Beurlaubungen, Elternzeit, Arbeits- und Dienstunfähigkeit, Änderungen der Arbeitszeit u.ä.)
Anlegen und Führen der Personalakten
Eingabe, Aktualisierung und Pflege von Personalstammdaten

Unabdingbare Anforderungen:

Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium (Bachelor bzw. FH -Diplom für den Bereich der öffentlichen Verwaltung) oder gleichwertige Fähigkeiten,
erforderlich sind gründliche, umfassende Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts sowie des öffentlichen Dienstrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete,
Kenntnisse der Schulstruktur des Landes Brandenburg,

sonstige Anforderungen:

sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen,
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement und hohe Arbeitsbereitschaft

Bewerbung

Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Ihre ausführliche Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, vollständiger Lebenslauf, (Abschluss-)Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 12.07.2024 unter Angabe des Kennwortes „PSB-Verw.“ über folgendes E-Mail-Postfach**** an Frau Daniela Hoschke

FF.Bewerbung-Verwaltung@schulaemter.brandenburg.de

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.
Die Bewerbungsunterlagen werden grds. nicht zurückgeschickt. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen