Manager (m/w/d)
Quartiersmanager (m/w/d) für die Stadt Großräschen (Südbrandenburg)
Im Auftrag der Stadtverwaltung Großräschen führt der Verein Wertewandel seit 01.07.2023 das Quartiersmanagement im Gebiet des „Sozialen Zusammenhalts“ in Großräschen durch.
Mit dem Aufbau und dem Betreiben eines Quartiersmanagements in Großräschen wird das Ziel verfolgt, ein nachhaltiges und wirksames Instrument einer integrierten Stadtentwicklung zu schaffen, um damit Maßnahmen des „Sozialen Zusammenhalts“ zu begleiten, die Kräfte für die Quartiersentwicklung zu bündeln sowie soziale Innovationen zu schaffen. Dabei spielt die Einbindung der Bewohnerschaft, der Verwaltung sowie der lokalen Gewerbetreibenden und der sozialen Akteure (Erziehung, Bildung, Sozialarbeit u.a.) eine zentrale Rolle. Das Quartiersmanagement soll die Eigenkräfte im Stadtteil wecken und unterstützen, indem die Bewohnerschaft aktiviert wird, die Stadtteilakteure vernetzt werden, Beteiligungsmöglichkeiten geschaffen werden und privates Engagement gefördert wird.
Was sind die Aufgaben:
- Umsetzung des Quartiersentwicklungsprojekts entsprechend eines vorliegenden Konzeptes Betrieb des Quartierstreffs o Ort: Quartierstreff, Chransdorfer Str. 2a, 01983 Großräschen
- Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten und Projekten gemeinsam mit den Akteuren & Bürger*innen im Quartier
- Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen & Veranstaltungen
- Verstetigung der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartner*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluation und Berichterstellung
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene, dem Aufgabenspektrum entsprechende Ausbildung/Studium z.B. Stadt- und Regionalentwicklung, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialökonomie, bzw. Sozialwissenschaften
- Idealerweise Erfahrungen in der quartiersbezogenen Arbeit
- Idealerweise Erfahrungen in der Bildungsarbeit
- Idealerweise Erfahrungen in Netzwerkarbeit
- Idealerweise Orts- und regionale Kenntnisse
- Erfahrungen im (agilen) Projektmanagement
- Kenntnisse in Social Media Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Zeitliche Flexibilität und Mobilität
- Sicherheit im Schreiben von Texten und Berichten
- Kommunikative, offene und aufgeschlossene Umgangsweise
- Hohe Sozialkompetenz, Engagement und Empathie
Was wir bieten
- Eine gesteuerte Einarbeitung, sowie stetige Unterstützung durch unser Team und die Projektleitung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- freundliches, engagiertes und interdisziplinäres Team
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen
- Vernetzungsmöglichkeiten über das Projekt hinaus
- Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit in einer kollektiv geführten Organisation
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD
- Flexible Arbeitszeit
Zeitraum:
01.04. - 31.12.2025 / bis zu 35 Std. / Woche
Eine zeitliche Verlängerung ist angestrebt und bereits im Gespräch.
Bewerbung
Wir freuen uns auf eine schriftliche Bewerbung bis 13.03.2025 per E-Mail an:
eichhorn(at)wertewandel-verein.de
Für Nachfragen und weitere Informationen kontaktiere bitte Vivien Eichhorn ( eichhorn(at)wertewandel-verein.de // 49 (0)355 72999858)
www.wertewandel-verein.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.