Leiter (m/w/d) in der Kindertagesstätte „Am Barnim Panorama“ im Ortsteil Wandlitz
Allgemeines:
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST AB OKTOBER 2025 EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS
Leiter (m/w/d) in der Kindertagesstätte „Am Barnim Panorama“ im Ortsteil Wandlitz
IN TEILZEIT (32 - 39 WOCHENSTUNDEN) ZU BESETZEN..
Kinder sind unser höchstes Gut, da sie die nächste Generation
gestalten und somit auch unsere Zukunft bedeuten. Wenn Sie Freude daran haben, die Lernfreude des Kindes anzuregen und zu fördern sowie die Einzigartigkeit der Kinder sehen, dann suchen wir Sie!
Die Gemeinde Wandlitz, selbst Trägerin von sieben vielfältigen Einrichtungen in der Gemeinde wird voraussichtlich ab Januar 2026 den Betrieb der neu gebauten Kita „Am Barnim Panorama“ aufnehmen. Perspektivisch verfügt die Kita über eine Aufnahmekapazität von ca. 80 Kindern im Alter von 0-6 Jahren.
Die besondere Lage der Kita: Mitten im Herzen des Naturparks Barnim und der Standort als Nachbar des Barnim Panorama wird eine ursprüngliche Verbindung zwischen der Umgebung, die in den alten Dorfkern und die Natur eingebettet ist, sowie dem einmaligen Bau, den Angeboten und Inhalten des Barnim Panorama sein. Die Besonderheit der neuen Bildungseinrichtung wird in den Synergien und der damit verbundenen selbstverständlichen Kooperation mit dem Barnim Panorama liegen.
Natur- und Umweltpädagogik werden Schwerpunkt im pädagogischen Konzept der Einrichtung sein, mit dem Ziel, junge Kinder für die Umwelt zu sensibilisieren. Kinder lernen die Natur als Lebens- und Lernort zu erfahren und zu schützen, die Grundlage für den Respekt und die Achtung vor Pflanzen, Lebewesen und dem Erhalt des Ökosystems. Orientiert und beeinflusst durch die Waldpädagogik wird sich der Kindergarten in Synergie mit dem angrenzenden Barnim Panorama der ganzheitlichen Bildung von Kindern bereits in den ersten Lebensjahren anlehnen. Die Kinder erhalten Raum und Zeit, um ihre Persönlichkeit und damit ihre Gesamtentwicklung zu entfalten.
Weiterhin ist beabsichtigt, die Kita als Naturpark-Kita zu zertifizieren.
Die Gemeinde Wandlitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, bereits mit dem Bau die oben genannte Zertifizierung mitzudenken und mit zu berücksichtigen. So werden bei der Umsetzung des Baus, z. B. als Niedrigenergiehaus, durch den Einsatz von Naturmaterialien und durch die baulich-räumlichen Umsetzungen, um Naturerfahrungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu ermöglichen.
Sollten Sie sich hier wiederfinden, dann können wir Ihnen folgendes bieten:
Darauf können Sie sich freuen:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/SuE bis zur Entgeltgruppe S 15
- intensive Einarbeitungszeit und fachliche Begleitung
- individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Einzel- und Teamsupervision
- Gestaltung der pädagogischen Konzeption
- Mitbestimmung bei der Zusammenstellung Ihres Teams sowie bei der Ausgestaltung der neuen Kita-Räume
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum zur Umsetzung eigener Ideen und Visionen
- angenehmes Arbeitsklima sowie eine wertschätzende und offene Kommunikation
- regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit anderen Kitaleitungen der Gemeinde Wandlitz
- Unterstützung durch den Träger und die Kitaverwaltung bei Verwaltungsaufgaben
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Sonderzahlung
- ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
Neue Kitaleitungen arbeiten wir systematisch in ihre neuen Aufgaben ein. Neben dem regelmäßigen Austausch mit Ihrer Fachberatung und Amtsleitung wird Sie eine erfahrene Kitaleitung aus einer anderen kommunalen Einrichtung im ersten Jahr als persönlicher Pate begleiten und Ihnen die vielen kleinen und großen Fragen der Anfangszeit beantworten.
In unseren regelmäßigen Kita- und Hortrunden für Leitungen und Stellvertretungen geht es um organisatorische/administrative Themen und um einen fachlichen Austausch, gesetzliche Veränderungen, die eigene Führungshaltung und Teamentwicklung.
Eine große Rolle spielt in den kommunalen Einrichtungen der Gemeinde Wandlitz die Mitbestimmung von Kindern und ihren Familien, aber auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Somit haben Sie als Kitaleitung und Teil des Teams die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen in die Gestaltung, wie z.B. bei der pädagogischen Konzeption einzubringen und unsere Fachgruppen, z.B. „Kinderschutz“ und „Übergang Kita - Schule“ aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit jedem Teammitglied entsprechend ihrer Interessen und Schwerpunkte entfalten Sie Ihre Ideen, um das Profil der Kita konzeptionell weiterzuentwickeln und geben Ihnen viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Kreativität und Projekte.
Anforderungen
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der pädagogischen Arbeit gemäß dem gesetzlichen Standard im Land Brandenburg
- fachlich fundierte Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Personalführung mit pädagogischer Anleitung und Koordination, Erstellung von Dienstplänen sowie Arbeitszeitkontrolle, Personaleinsatzplanung, Planorganisation
- Fortbildungsplanung in enger Zusammenarbeit mit der Fachberatung
- verantwortliche Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Gestaltung von Team-, Konzeptions- und Qualitätsentwicklungsprozessen und deren Evaluation
- kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung gemeinsam mit dem Team auf der Grundlage der trägerinternen Qualitätsstandards, sowie der landesspezifischen Bildungsprogramme
- enge Zusammenarbeit mit dem Träger und der Fachberatung
- termingerechte Erledigung von Verwaltungsaufgaben
- Selbstmanagement, Arbeitsorganisation, Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle
- kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und stetige Weiterentwicklung einer konstruktiven Erziehungspartnerschaft
- Sensibilisierung des Teams für Kindeswohlgefährdung und Einleiten geeigneter Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Träger
- Koordinierung und enge Zusammenarbeit mit Institutionen, wie Jugend- und Grundsicherungsamt sowie Frühförderstellen, Logopäden, Ergotherapeuten, Kinder- und Fachärzten
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und -partnerinnen
- mitverantwortliche Organisation von Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung sowie Materialbeschaffung
Leistungen:
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. als staatlich anerkannte/r Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit dem Studienschwerpunkt Kindheitspädagogik
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Führungserfahrung und eine abgeschlossene Leitungsqualifizierung sind wünschenswert
- die Fähigkeit, ein Team mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement zu führen
- Kenntnisse im Kinderschutz und Erfahrung in der Umsetzung von Kinderschutzmaßnahmen sind wünschenswert
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit und einen kompetenten Umgang mit den Eltern
- Eigeninitiative, Organisationskompetenz und das Verständnis für Betriebsführung
- eine situationsorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft, kreative und innovative Lösungen zu finden
- professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit und bei Netzwerkpartnern und -partnerinnen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und daran, ihre Zukunft aktiv und engagiert mitzugestalten
- Fähigkeit zur differenzierten Beobachtung, Dokumentation und Reflexion
- pädagogisches Geschick und Belastbarkeit
- wertschätzende Kommunikation, Kooperation und Empathie im Umgang mit den Mitmenschen
- Zuverlässigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
- Weiterbildungsbereitschaft
Bewerbungsunterlagen:
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabella-rischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts-termins bis zum 28.03.2025(Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung(at)wandlitz.de
Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen.
Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:
Gemeinde Wandlitz,
Hauptamt z.H. Frau Gorn,
Postfach 1111, 16342 Wandlitz
Die Stellenausschreibung als PDF Download
Stellenanzeige Detail
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten des- halb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Kontakt
DIE GEMEINDE WANDLITZ
E-Mail: gemeinde(at)wandlitz.de
E-Mail: info(at)wandlitz.de-mail.de
www.wandlitz.de
Mehr über DIE GEMEINDE WANDLITZ [hier].
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.