Zum Hauptinhalt springen

Koordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Koordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“ Koordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“KopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginKoordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“Handwerkskammer PotsdamVollzeitGroß Kreutz (Havel)ab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 9b

Die Handwerkskammer Potsdam ist die starke Stimme für die rund 17.400 Handwerksbetriebe in Westbrandenburg. Damit wir in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu hören sind, engagieren sich jeden Tag ca. 130 Mitarbeitenden für das Anliegen und das Ansehen des Handwerks in unserer Region. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die aktive Interessenvertretung, die Organisation der handwerklichen Ausbildung und ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot für Handwerksunternehmen.
Die Zusammenarbeit zwischen Handwerksbetrieben und Schulen im Kammerbezirk wird für die Fachkräftesicherung immer wichtiger und ist wesentlicher Bestandteil der Landestrategie zur Beruflichen Orientierung. Wir möchten Unternehmen stärker bei ihrer Vernetzung mit Schulen unterstützen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, Eltern und Pädagogen sollen das Handwerk als zukunftsfähigen Arbeitgeber mit guten Karrierechancen wahrnehmen.
Die Handwerkskammer Potsdam sucht für das Team "Fachkräftesicherung/Berufsorientierung“ am Standort in 14550 Götz (Groß Kreutz) schnellstmöglich einen qualifizierten und motivierten

Koordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“

Ihre Aufgaben

Kooperationsinteressen von Schulen im Kammerbezirk Potsdam aufnehmen und bearbeiten
Berufsorientierende Konzepte für und mit Schulen entwickeln und umsetzen
Handwerksunternehmen bei konkreten Vorhaben mit Schulen unterstützen
Schülerinnen und Schüler Sek I und II im Klassenzimmer über duale Ausbildung informieren
Eltern in ihrer Rolle als wichtiger Berater ihrer Kinder stärken (u.a. in Elternabenden)
Pädagogen und schulische Fachkräfte über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk informieren
Formate wie Ausbildungsbotschafter, Azubi-Speed-Dating, Ausbildungsmessen mitgestalten
Handwerk in regionalen Arbeitskreisen Schule - Wirtschaft und vergl. Netzwerken vertreten
Kooperation mit Innungen, Kreishandwerkerschaften und weiteren Akteuren im Themenfeld

Ihr Profil

(sozial)pädagogisches Bachelor-Studium oder vergleichbares Studium bzw. Meistertitel oder Berufsabschluss im Handwerk mit pädagogischer Zusatzqualifikation Ausbildereignung (AEVO)
Kenntnisse über den Prozess beruflicher Orientierung und die duale Berufsausbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Zielgruppen wie Jugendliche, Eltern, Pädagogen
Begeisterung für das Handwerk
Teamfähigkeit sowie interkulturell sensible und klischeefreie Arbeitsweise
sicheres Auftreten, ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsvermögen
Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
sicherer Umgang mit Standardsoftware MS Office und Social Media
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen im Tagesbereich

Wir bieten

vielseitiges, eigenverantwortliches Arbeiten in multiprofessionellen Team
einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten, ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
betriebliche Altersvorsorge nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (VBL)
einen modernen PKW-Fuhrpark zur Wahrnehmung von Vorortterminen
regelmäßige Möglichkeiten zur Teilnahme an Weiterbildungen
Angebote zur Gesundheitsvorsorge wie z.B. wöchentliche Rückenschule während der Arbeitszeit
30 Tage Erholungsurlaub und zusätzliche Freistellung am 24.12. und 31.12.
Sie fühlen sich angesprochen und herausgefordert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format bis zum 21.07.2024.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Koordinator (m/w/d) für den Themenbereich „Handwerk und Schule“

Groß Kreutz (Havel)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen