Wissenswertes/ Eckdaten über die Kita
Der Schwerpunkt der Einrichtung ist das Kneipp-Konzept. Die Kita hat eine Kapazität von 30 Kindern. Das Team besteht aus einer Leitungskraft, ihrer Stellvertretung sowie vier Mitarbeitenden und einer Servicekraft.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
**** · Sie leiten eigenverantwortlich die Kindertageseinrichtung in enger Abstimmung mit dem Träger der Einrichtung
· Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und die Weiterentwicklung des Kita-Konzeptes unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
· Sie übernehmen Verantwortung für die Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes
· Sie sind für die Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sowie Umsetzung der strategischen Ziele des Trägers zuständig
· Sie vertreten die Interessen des Trägers und der Kindertageseinrichtung nach außen
· Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung
· enge Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team, dem Träger sowie weiteren Institutionen
· Planung, Organisation, Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Arbeit
· Sie selbst arbeiten, neben Ihrer Leitungstätigkeit, als pädagogische Fachkraft mit Ihrem Team eng zusammen und begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung
Ihr Profil
· Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Studium der Erziehungswissenschaften oder in dem Berufsbild vergleichbare Abschlüsse nach der KitaPersV, Nachweis einer anerkannten Qualifikation zur Kita-Leitung, insbesondere Kenntnisse der Förderung, Koordination, Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
· mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Erzieher / Erzieherin sowie als (stellvertretende) Leitung
· Routine in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsverläufen bei Kindern
· ständige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wünschenswert:
Liebe zukünftige/r Kollegin/Kollege, wir suchen eine offene, faire und entscheidungsfreudige Kita-Leitung. Wir freuen uns, wenn Sie koordinative Fähigkeiten, Feingefühl, Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und gleichzeitig auch den nötigen Humor und Inspiration mitbringen.
Wir bieten Ihnen
· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
· jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
· monatlicher kollegialer Austausch in regelmäßigen Leitungsberatungen mit allen Leitungsteams der Kindereinrichtungen mit dem Träger
· Unterstützung durch unsere pädagogische Fachberatung
· Möglichkeit der Teilnahme am Deutschen Kitaleitungskongress 2025 in Berlin
· die Vergütung erfolgt entsprechend des Einsatzes/der Tätigkeitsmerkmale und richtet sich nach den Eingruppierungsvorschriften des Sozial- und Erziehungsdienstes
· betriebliches Fahrradleasing
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an bewerbungen@stadt-baruth-mark.de.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bewerbung erfolgt nicht.
Beachten Sie bitte die Datenschutzbestimmung für das Bewerberdatenmanagement der Stadt Baruth/Mark - bekanntgegeben auf der Internetseite www.stadt-baruth-mark.de oder einzulesen in der Stadtverwaltung Baruth/Mark.
Baruth/Mark, Januar 2025
gez. Ilk
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.