Gestalte Zukunft - Werde Wegbereiter:in!
Hast Du Freude daran, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven zu unterstützen? Möchtest Du Deine Beratungskompetenz und Kreativität in ein engagiertes Team einbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Willkommen an Bord - Für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel suchen wir Dich als Jobcoach / Sozialpädagog:in (m/w/d) im Team einer Aktivierungsmaßnahme.
Das VHS-BILDUNGSWERK in Brandenburg a. d. Havel ist mit über 180 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder:innen und Sozialpädagog:innen betreuen hier rund 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII. Mehr zum Standort und unseren Häusern findest Du hier.
Hier treffen Sie auf ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Chance haben, wirklich etwas zu bewirken. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre der Motivation, des Vertrauens und der Entwicklung - für unsere Teilnehmenden und für Sie selbst. Kommen Sie zu uns und machen Sie den Unterschied!
Deine Aufgaben
Du begleitest Teilnehmende im individuellen Coachingprozess (Einzelfallhilfe), erarbeitest gemeinsam mit ihnen berufliche Perspektiven und unterstützt sie bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele.
Du stärkst ihre sozialen und gesundheitlichen Kompetenzen und förderst eine positive Entwicklung.
Du bietest Alltagshilfen, leistest entwicklungsfördernde Beratung und hilfst bei der Bewältigung von Konflikten.
Du motivierst durch Bewegungscoaching und sorgst so für neue Impulse.
Du dokumentierst den Entwicklungsprozess der Teilnehmenden und stellst eine transparente Nachverfolgung sicher.
Du arbeitest eng mit regionalen Netzwerken zusammen und nutzt bestehende Kooperationen, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
Du organisierst Praktika und begleitest die Teilnehmenden während dieser wichtigen Phase auf ihrem Weg.
Das bieten wir Dir
Onboarding: Dein Start bei uns ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich - spätestens zum 01.07.2025. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung. Für diese Stelle ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) vorgesehen.
Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di bekommst Du ein branchenübliches Gehalt für pädagogisches Personal gemäß unserem Entgelttarifvertrag sowie 30 Urlaubstage pro Jahr - inklusive verlässlicher Dienst- und Urlaubsplanung.
Flexibilität: Wir bieten Dir die Möglichkeit, in verschiedenen Stundenumfängen zu arbeiten - passend zu Deiner aktuellen Lebenssituation.
Mehr vom Gehalt: Du kannst von einer Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages profitieren oder vermögenswirksame Leistungen erhalten.
Mehr Freizeit: Wir schenken Dir freie Tage am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres. Zusätzlich gibt es tariflich geregelte Sonderurlaubstage.
Personalentwicklung: Du hast Zugang zu einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, das Dir viele Chancen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios bietet.
Gestaltungsfreiheit: Du bekommst Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, Dich aktiv an bedeutenden und spannenden Projekten zu beteiligen.
Teamspirit: Dich erwarten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten, flexiblen und wertschätzenden Team.
Sinnstiftende Tätigkeit: Du hast die Chance, Menschen aktiv auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Entwicklung zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Das bringst Du mit
Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, Master, Magister) mit Schwerpunkten in (Sozial-/Heil-)Pädagogik, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik
oder
Du bist staatlich anerkannter Erzieher mit mindestens einjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Alternativ hast Du einen Berufs- oder Studienabschluss und relevante Erfahrung im Bewerbungscoaching.
Deine Beratungskompetenz ist ausgeprägt, und Du kannst auf fundierte Kenntnisse des regionalen Netzwerks in Brandenburg an der Havel zurückgreifen.
Du arbeitest zielorientiert, lösungsorientiert und mit Leidenschaft, um Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.
So wirst Du Bildungswerker:in
Bei Fragen vorab kontaktiere gerne unsere Ansprechpartnerin Kerstin Wuttke (Niederlassungsleiterin):
Per Telefon: 03381 7937711
Persönlich: In der Niederlassung Brandenburg, Potsdamer Straße 18, 14776 Brandenburg an der Havel.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung direkt über unser Karriereportal.
Die VHS-Bildungswerk GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkunft sowie von Menschen mit Behinderungen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.