Zum Hauptinhalt springen

IT-Systemadministrator/in Netzwerkadministration (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: IT-Systemadministrator/in Netzwerkadministration (m/w/d) IT-Systemadministrator/in Netzwerkadministration (m/w/d)KopfbereichArbeitFachinformatiker/in - Daten- und ProzessanalyseIT-Systemadministrator/in Netzwerkadministration (m/w/d)DRV Berlin-BrandenburgVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Frankfurt (Oder)ab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein - Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Informationstechnologie (Team IT-Infrastruktur) der Abteilung Unternehmensentwicklung am Sitz Frankfurt (Oder) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Systemadministratorin / einen IT-Systemadministrator Netzwerkadministration (m/w/d).
Das Aufgabenfeld
----------------
Administration der gesamten Cisco-Netzwerkinfrastruktur (Systemverwaltung, Fehleranalyse und -beseitigung)
Installation und Wartung sämtlicher Netzwerkkomponenten an allen Standorten der DRV Berlin-Brandenburg
Durchführen von Anforderungsanalysen und Planen der IT-Architektur
Kontinuierliches Verbessern der IT-Systeme in der Netzwerkinfrastruktur
Second- und Third-Level-Support im Netzwerkbereich
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten

Unsere Anforderungen

--------------------
Als Rentenversicherer kennen wir die vielseitigen Erwerbsbiografien unserer Versicherten und wissen, dass erfolgreiche Karrieren nicht immer gerade verlaufen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung als erfahrene IT-Fachkraft, als Berufsanfänger/in oder als Quer- oder Seiteneinsteiger/in.

Sie verfügen über

eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung in den Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik,
in einer anderen Fachrichtung mit nachgewiesener anwendungsbezogener und für das jeweilige Profil relevanter Tätigkeitserfahrung (z.B. Studienschwerpunkt, Studienarbeiten, Praktika, Berufserfahrung)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung mit IT-Bezug (z.B. Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in, Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement) mit wünschenswerter Tätigkeitserfahrung von 18 Monaten
oder
eine mindestens dreijährige aktuelle einschlägige Tätigkeitserfahrung im Bereich der Informationstechnologie.

Das bringen Sie mit

Umfassende Kenntnisse in der Netzwerkarchitektur und -administration
Kenntnisse des IT-Servicemanagements nach ITIL
Kenntnisse der IT-Sicherheit (BSI Grundschutz / Kritis V / ISO27001) und des Datenschutzes (EU-DSGVO)
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau

Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:

Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und richten den Service an den internen und externen Kunden aus. Sachverhalte und Probleme schätzen Sie zutreffend ein und leiten daraus Handlungserfordernisse ab.
Mit Ihrer offenen und direkten Kommunikation schaffen Sie eine Vertrauens- und positive Fehlerkultur. Darüber hinaus ist eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit für Sie selbstverständlich.
Sie arbeiten nach den Standards unserer Geschäftsprozesse und setzen sich aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein. Dabei wenden Sie Ihr Fachwissen aktiv an und erzielen verwertbare Arbeitsergebnisse.
Unsere Vorteile
---------------
Sichere und sinnstiftende Beschäftigung im öffentlichen Dienst Sie übernehmen vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lebenslanges Lernen, Fortschritt und Entwicklung sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen deshalb viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, als auch regelmäßige Gespräche zur individuellen Weiterentwicklung an.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Aufgrund flexibler Arbeitszeitmodelle, arbeiten im Home-Office, Nutzung unserer Eltern-Kind-Arbeitsplätze u.v.m. können Sie den Spagat zwischen Beruf und Familie optimal meistern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie können bei uns vielfältige Leistungen in Anspruch nehmen, dazu gehören jährliche Hautkrebsscreenings, Grippeschutzimpfungen, Massagedienstleistungen, Fachvorträge zu Gesundheitsthemen u.v.m., denn Ihre Gesundheit hat für uns Priorität.
Kostenfreie Fahrzeugstellplätze und Fahrradparkplätze Mitarbeitende parken bei uns entspannt und kostenfrei direkt an ihrem Arbeitsplatz.
Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) Wir leisten einen finanziellen Beitrag für eine attraktive Betriebsrente und unterstützen Sie damit beim Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
Strukturierter Onboarding- und Einarbeitungsprozess Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und gut bei uns ankommen. Ihren Start begleiten wir deshalb z.B. mit einem mehrmonatigem Einarbeitungsplan, festen Ansprechpersonen, Willkommensveranstaltungen und viel Herzblut.
Gut zu wissen
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 17.07.2024 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 102/2024 an.
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Systemadministrator/in Netzwerkadministration (m/w/d)

DRV Berlin-Brandenburg
Frankfurt (Oder)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen