Zum Hauptinhalt springen

Integrationsfachkraft (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Integrationsfachkraft (m/w/d) Integrationsfachkraft (m/w/d)KopfbereichArbeitHeilpädagoge/-pädagoginIntegrationsfachkraft (m/w/d)Landeshauptstadt PotsdamTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Potsdamab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe S 9 (TVöD-SuE)

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden eine*n

Integrationsfachkraft (m/w/d)

Kennziffer 234.110.27

Ihre Aufgaben

Gestaltung, Koordination und Durchführung der pädagogischen Arbeit
Beobachtungsergebnisse und andere Informationen nach pädagogischen Grundsätzen analysieren und beurteilen
Integration und Inklusion von Kindern mit und ohne besonderen Bedarfen
Therapeutische individuelle Förderung von Kindern und Begleitung der Eltern in Koordination und unter Leitung der Rehabilitationspädagogin
Erarbeitung und Durchführung von differenzierten und individuell abgestimmten Fördermaßnahmen
Ermöglichung von Erfahrungen in allen Wahrnehmungsbereichen
Erweiterung der motorischen Fähigkeiten und Vermittlung neuer Bewegungserfahrungen
Stärkung der emotionalen Sicherheit und des Selbstwertgefühls des Kindes
Anregung der Sprachfähigkeit, Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung; Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Einrichtung
Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Elternarbeit gemäß des Rahmenkonzepts des Trägers und des Einrichtungskonzeptes
Teilnahme an Teammeetings, Arbeitskreisen und Mitarbeiterversammlungen
Zusammenarbeit mit allen in der Einrichtung tätigen Personen sowie anderen Institutionen (Schulen, Gesundheitsamt, Beratungsstellen usw.)

Ihr Profil

Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung
Berufserfahrung mit Kindern mit Behinderung(en) oder von Behinderung(en) bedroht im Alter zwischen 0 bis Schuleintritt wünschenswert
Heilpädagogische Fachkenntnisse zur individuellen, ganzheitlichen und heilpädagogischen Förderung von Kindern mit Behinderung
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Begleitung und Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse
Planung und aktive Alltagsgestaltung mit einem multiprofessionellen Team
Einsatz für Kinder - unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung - gleiche Bildungschancen
Offenheit, Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung und Toleranz bezogen auf die Individualität der Kinder und ihrer Familien
Interesse an stetiger Weiterbildung
Eine stark ausgeprägte Beratungskompetenz
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
Kommunikations- und Kooperationskompetenz, Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweis über Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) (beides erst bei Einstellung)

Unser Angebot

Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-SuE) in der Entgeltgruppe S 9 Fallgruppe 2, mit einer monatlichen SuE-Zulage, jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
Mehr Freizeit durch bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
Profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot: Wir bieten über 120 Kurse u.a. zu den Themen IT, Kommunikation, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen
Bleiben Sie aktiv und profitieren von unserer Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.08.2024online über unser Karriereportal.

Vorstellungsgespräche für diese Stelle sollen nach derzeitigem Planungsstand am 03.09.2024 stattfinden.

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Integrationsfachkraft (m/w/d)

Potsdam
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen