Zum Hauptinhalt springen

Gerätewartin/Gerätewart (m/w/d)

Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.300 Persönlichkeiten in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial - für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Verstärken Sie unser Technik- und Ausbildungszentrum (TAZ) ab dem 01.07.2025 als

Gerätewartin/Gerätewart (m/w/d).

Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten
Bewerbungsfrist:
18.04.2025

Standort

Oranienburg
Vergütung:
EG 7 TVÖD (VKA)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • Warten, Prüfen, Reinigen und Bewirtschaften von Atemschutztechnik und Chemikalienschutzanzügen, Feuerwehrschläuchen, wasserführenden Armaturen, Pumpentechnik und Funkmitteln
  • Warten und Bewirtschaften von Prüfgeräten, Arbeitsmaschinen und Fahrzeugen
  • Sicherstellen einer Einsatztauschreserve und Tausch bei größeren Einsätzen vor Ort
  • Bewirtschaften und Verwalten des Katastrophenschutzlagers
  • Sicherstellen der materiellen Voraussetzungen für Lehrgänge der Kreisausbildung sowie von Ausbildungen und Übungen der Träger des örtlichen Brandschutzes und der örtlichen Hilfeleistung
  • Bedienen der Atemschutzübungsanlage und Brandübungsanlage inklusive Vor- und Nachbereitung

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:

  • Sie über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren verfügen.
  • Sie idealerweise eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zur/zum Gerätewartin/Gerätewart nach Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV) 2 mitbringen.
  • Sie eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an technischen Kompetenzen sind und über den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C, idealerweise CE, verfügen.
  • Sie die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der tariflichen Wochenarbeitszeit mitbringen. Darauf können Sie sich freuen:

Absicherung:
Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
Gesundheit:
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen
Wir- Gefühl:
Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents
Onboarding:
Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit
Weiterbildung:
Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
Verkehrsanbindung:
Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „Gerätewart“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
  • aktueller Lebenslauf
  • vollständige Unterlagen zur Ausbildung mit Gesamtnote

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Direkt für Sie da
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Juliane Rothe · 03301 601-1722 · bewerbung@oberhavel.de
Wir lieben Vielfalt
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis: www.oberhavel.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Gerätewartin/Gerätewart (m/w/d)

Landkreis Oberhavel
Oranienburg
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.03.2025

Jetzt Job teilen