Fachinformatiker*in (m/w/d) im Sachgebiet Campusmanagementsystem (CMS)
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
In der Abteilung Studium und Lehre ist im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem in Cottbus folgende Stelle zum 01.04.2025 zu besetzen:
Fachinformatiker*in (m/w/d) im Sachgebiet Campusmanagementsystem (CMS)
befristet bis 30.09.2029, Vollzeit, E 9a TV-L
Kennziffer: 14/25
In der Abteilung Studium und Lehre der BTU Cottbus-Senftenberg erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich des Campusmanagementsystems (CMS). Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Lehre und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Betreuung der technischen Prozesse im Hochschulumfeld bei.
Das sind Ihre Aufgaben
- Technische Abbildung von Studien- und Prüfungsordnungen (PO) HISinOne-EXA
- Technische Abbildung der Abschlussdokumente für Prüfungs- und Studienordnungen (Urkunde, Zeugnis, Diploma Supplement) in HISinOne-EXA
- Datenmigration und Datenvalidierung für HISinOne-EXA-Projekt
Das bringen Sie mit
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- Kenntnisse der HIS-Programmbausteine sowie ihrer Funktionsweise und -breite bzw. CMS
- Kenntnisse Java-Script, Libre Office (ODT), SQL, VBA, XSL, XML
- Erfahrung bei der Konzeption und Erarbeitung von IT-Lösungen einschließlich Umsetzung
- Erfahrung zur Kommunikation mit Anwender*innen
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine strukturierte, selbstständige und organisierte Arbeitsweise aus. Sie besitzen die Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen, eine serviceorientierte Grundhaltung sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie über eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft. Ihr Profil runden Sie mit Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrem Durchsetzungsvermögen ab.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Grit Scheppan (E-Mail: lehre-studium@b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 69-2233) gern zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 12.03.2025 an die Abteilung Studium und Lehre, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: lehre-studium@b-tu.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.