FACHINFORMATIKER*IN
FACHINFORMATIKER*IN FÜR EIN BERUFSBEGLEITENDES IT-STUDIUM
BEGINN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ODER ÜBERNAHME EINES LAUFENDEN STUDIUMS
FÜR DAS INFORMATIONS-VERARBEITUNGS-ZENTRUM (IVZ)
Studium neben dem Beruf
Du bist Fachinformatiker*in und hast Lust auf ein neues Arbeitsumfeld, willst dich aber ebenso weiter qualifizieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich als fachliche Unterstützung für unser SAP Controlling Team und gleichzeitig fördern wir ein berufsbegleitendes Studium, das i. d. R. am Abend und/oder am Wochenende absolviert wird. Dabei übernehmen wir die Studiengebühren, unterstützen bei der Auswahl der Hochschule und stellen Dir ein*e Mentor*in an Deine Seite.
Deine Aufgaben
- Betreuung der SAP S/4HANA CO Anwendungen: Du bearbeitest die Tickets, führst Fehleranalysen durch und erarbeitest gemeinsam mit dem Team und dem Fachbereich Lösungen.
- Entwicklung der SAP Controlling Anwendungen: Du entwickelst neue und bestehende kundeneigene SAP Anwendungen im ABAP Objects und Fiori Umfeld.
Dein Profil
Erfolgreiche Ausbildung als IT-Systemelektroniker*in, Fachinformatiker*in oder in einem vergleichbaren Ausbildungsgang, bevorzugt mit Schwerpunkt Softwareentwicklung mit langjähriger Berufserfahrung sowie
- erste praktische Kenntnisse in der Softwareentwicklung idealerweise mit ABAP, JavaScript, CSS, HTML
- die Bereitschaft sich in komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Das IVZ
Wir sind der interne IT-Dienstleister der ARD, d.h. aller ARD-Rundfunkanstalten, Deutschlandradio und der Deutschen Welle unter der Federführung des rbb und erbringen an den Standorten in den Landesrundfunkanstalten und bei Deutschlandradio zentrale IT-Dienstleistungen.
Als Arbeitsort wird Potsdam bevorzugt, ein anderer Arbeitsort an einem unserer IVZ-Standorte in Köln, Leipzig, München oder Hamburg bei einer der Landesrundfunkanstalten ist jedoch auch möglich.
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe E unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Deine Ansprechpartnerin
Franziska Grün
Personalabteilung
Tel.: (030) 97 993 - 411 17
JETZT HIER BEWERBEN
bis zum 18. März 2025
(Kennziffer 30/2025)
[](https://www.linkedin.com/company/ivz-im-rbb/) https://www.charta-der-vielfalt.de/
https://www.rbb-online.de/unternehmen/karriere/der-rbb-als-arbeitgeber/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.