Fachgruppenleitung Kindertagesstätten
Fachgruppenleitung Kindertagesstätten
Elternzeitvertretung
Die Stadt Strausberg mit über 28.000 Einwohnern ist die größte Stadt des Landkreises Märkisch-Oderland im Land Brandenburg und ca. 35 km östlich von Berlin entfernt. In der Stadtverwaltung Strausberg gestalten rund 350 Beschäftigte in der Kernverwaltung und in den nachgeordneten Einrichtungen die Zukunft von morgen. Sie greifen neue Herausforderungen auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick.
Ihre Aufgaben
Als Fachgruppenleitung Kindertagesbetreuung leiten Sie die Bereiche Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätten sowie Beschaffung Kita. Sie vermitteln Ihren Mitarbeitern/innen die wesentlichen Aufgaben und Zielsetzungen, übernehmen planerische Aufgaben, sind Kommunikations-, Abstimmungs- sowie Entscheidungszentrum. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören u. a.:
o Allgemeine Leitungs-, Planungs- und Koordinierungstätigkeiten
o Aufgabenerfüllung zur Kindertagesbetreuung nach dem Kindertagesstättengesetz als Träger
o Dienstaufsicht gegenüber den unmittelbar unterstellten Verwaltungsmitarbeitenden sowie der insgesamt 9 städtischen Kindertagesstätten der Stadt Strausberg (Kita sowie Hort)
o Erarbeitung und Fortschreibung der Personaleinsatz- und Personalentwicklungsplanung
o Übergeordnete Stelle bzgl. pädagogischer Vorgehensweisen und Elternarbeit
o Wahrnehmen der Meldepflichten gegenüber dem örtlichen und überörtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe
o Gremienarbeit sowie Teilnahme an Gremiensitzungen
Ihr Profil
o Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor Verwaltungsmanagement und Recht bzw. Public Management, Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung Brandenburg und/oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
o Wünschenswert sind mehrjährige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und/oder in öffentlichen Unternehmen sowie Leitungserfahrungen in einer vergleichbaren Position in der Kommunalverwaltung
o Idealerweise gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen wie Kita-Gesetz Brandenburg, Kitapersonalverordnung, Sozialgesetzbücher sowie Satzungen und Verordnungen der Stadt Strausberg
o Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
o Stets korrektes, angemessenes Auftreten und Verhalten sowie Kommunikationsfähigkeit und Empathie
o Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
o Organisationsgeschick, verbunden mit hoher Motivation und Belastbarkeit
o Wünschenswert ist der Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
o Ein befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz in dem Zeitraum vom 01.05.2025 bis 30.09.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
o Eine Vergütung in der Entgeltgruppe E11 TVöD
o 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub
o Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
o Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatzdiplatz
o Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
o Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (ZVK)
o Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an bewerbungen@stadt-strausberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.stadt-strausberg.de/stellenausschreibungen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.