Zum Hauptinhalt springen

Fachbereichsleiter IV (m/w/d) Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter)

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist die Stelle als
Fachbereichsleiter IV (m/w/d)
Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39h/Woche) zu besetzen.
Es erwartet Sie eine gleichermaßen sehr interessante und sehr anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung. Der Fachbereichsleiter (m/w/d) ist direkt dem Bürgermeister unterstellt. Sie übernehmen mit Unterstützung einer Assistenz die Leitungstätigkeit von mehreren motivierten Fachteams mit insgesamt 17 Mitarbeitern, welche den folgenden Sachgebieten zugeordnet sind:
· Personal mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
· IT mit 4 Mitarbeitern, geleitet durch einen Sachgebietsleiter
· Allgemeine Verwaltung (Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst, zentrale Beschaffung, Poststelle, Archiv) mit 6 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
· Vergabestelle mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
· Hauptamt/Wirtschaftsförderung mit 1 Mitarbeiter mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· die strategische und operative Steuerung des Fachbereichs
· die Verantwortlichkeit für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereichs
· die Bearbeitung von kommunalrechtlichen Angelegenheiten
· die Mitwirkung bei der Klärung fachbereichsübergreifender Rechtsfragen
· das Bearbeiten von Grundsatz- und herausgehobenen Einzelangelegenheiten des Fachbereichs mit Unterstützung der Fachmitarbeiter und- bei Notwendigkeit- mit externer fachlicher und rechtlicher Unterstützung
· die Mitwirkung an der Haushalts- und Investitionsplanung mit der Budgetplanung sowie der Budgetverantwortung bei den Einnahmen und Ausgaben
· das motivierende Führen der Mitarbeiter inklusive der Durchführung von Beurteilungsgesprächen und dem Erstellen schriftlicher dienstlicher Beurteilungen
· die Abstimmung mit den Leitern der anderen Fachbereiche
· das Berichtswesen und die Abstimmung mit dem Bürgermeister
· die Vertretung der Verwaltungsposition gegenüber Gremien (Gemeindevertretung, Ausschüsse, Personalrat u. ä.)
Eine Anpassung des Aufgabengebietes/der Zuständigkeiten bleibt vorbehalten.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
· ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung/Public Management oder Rechtswissenschaften
oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
oder
ein zu den vorgenannten Studiengängen/Abschlüssen gleichwertigen Abschluss
· einschlägige Berufserfahrung von mindestens 7 Jahren in möglichst vielen Thematiken der oben genannten Sachgebiete bzw. deren Aufgabengebiete
· nachgewiesene mehrjährige erfolgreiche Personalführungsverantwortung, vorzugsweise in einer (Kommunal-)Verwaltung, idealerweise im Land Brandenburg
· nachgewiesene Fachkenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht, im Tarif (TVöD)- und öffentlichen Dienstrecht, im Vergaberecht sowie idealerweise Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung
· sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Paket: Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
· Führerschein Klasse B
· Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C2 (GER)
· einfaches eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Einzureichen bei Vertragsabschluss)
Für diese verantwortungsvolle Leitungsaufgabe sollten Sie zudem folgende persönliche Stärken mitbringen:
· ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· eine selbstständige, zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
· ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
· die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur Aktualisierung des eigenen Wissens in den genannten Aufgabengebieten
· die Fähigkeit, Mitarbeiter zu sehr guten Leistungen zu motivieren
· die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden mit Übertragung der Sitzungen in das Internet

Wir bieten Ihnen

· eine interessante, anspruchsvolle und krisensichere Führungstätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung
· ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
· eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Grundgehalt zwischen 60.834€ bis 90.640€ brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung und einer Fachkräftezulage
· ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt bei Zielerreichung
· eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
· 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
· eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
· regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
· Zuschuss zum VBB-Firmenticket
· diverse Gesunderhaltungsangebote
· einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie bevorzugt per E-Mail bitte bis zum 28.02.2025 an die
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Büro des Bürgermeisters
Frau Fürstenberg
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
i.fuerstenberg@fredersdorf-vogelsdorf.de
Im Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass Sie deutlich machen, inwieweit die geforderten und gewünschten Voraussetzungen der Stellenausschreibung von Ihnen erfüllt werden. Bitte machen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf konkret entsprechende Angaben, auch bei vermeintlichen Selbstverständlichkeiten wie der Besitz des Führerscheins.
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur PDF- Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei.
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Thomas Krieger unter der Telefonnummer 033439 - 835 900 oder über die oben aufgeführte E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, andernfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, 31.01.2025
Thomas Krieger
Bürgermeister

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachbereichsleiter IV (m/w/d) Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter)

Gemeinde Fredersdorf/Vogelsd. Personalamt
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen