Bei der Stadt Werder (Havel) ist ab dem 01.07.2025
eine Stelle im Außendienst (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadt Werder (Havel) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 27.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark ca. 15 km von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. Sie ist weithin für die historische Altstadtinsel, das Baumblütenfest und den Wassertourismus sowie als ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt bekannt.
Die Tätigkeit im Außendienst beinhaltet die Kontrolle und Durchsetzung der Einhaltung von Ortssatzungen im Gebiet der Stadt Werder (Havel) und in den Ortsteilen. Es sind Straßenkontrollen durchzuführen, insbesondere das Feststellen von Schäden, fehlender Beschilderung usw.
Es werden Ermittlungen und Einsätze im Zuge der Gefahrenabwehr, der Hundehalterverordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes, der Abfallgesetze u.a. geführt. Amtshilfe für andere Behörden wird im Zusammenhang mit Fahrerermittlungen bei Geschwindigkeitsordnungswidrigkeiten, Ermittlungen für Gewerbeämter, Einwohnermeldeämter und Finanzämter geleistet.
Nähere Informationen zur Stadt Werder (Havel) und des Aufgabenspektrums finden Sie im Internet unter www.werder-havel.de.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- gleichmäßige Kontrollen des gesamten Stadtgebietes der Stadt Werder (Havel) gemäß Streckenplan, dazu zählen unter anderem Überwachung des ruhenden Verkehrs (Halten und Parken gem. StVO) und die Kontrolle der Einhaltung der ordnungsbehördlichen Verordnung, der Straßenreinigungssatzung der Stadt Werder (Havel) sowie die Kontrolle der Einhaltung der Hundehalterverordnung
- konkrete Kontroll-Einzelaufträge zur Herbeiführung und Erhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf Grundlage von Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern, Aufträgen erteilt durch den Innendienst des Ordnungsamtes oder aufgrund von Hinweisen anderer Behörden (bspw. Polizei), hierzu gehören insbesondere Kontrollen illegaler Müllablagerungen sowie Auflagenkontrollen bei Veranstaltungen
- sonstige Kontrolltätigkeiten und Präventionsarbeit zur Herbeiführung und Erhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Kontrollgänge zur Sicherung des Jugendschutzes
- Amtshilfe und Ermittlungsdienste
- abschließende Dokumentation der Außendiensttätigkeiten
Fachliche Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang A I
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office)
- Grundkenntnisse verwaltungs- und kommunalrechtlicher Vorschriften sowie Beherrschung von Einzelvorschriften einschließlich Verwaltungsvorschriften
- Führerschein Klasse B
Persönliche Anforderungen:
Sie verfügen über
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der büroüblichen Arbeitszeit (regelmäßiger Dienst an Wochenenden sowie an Feiertagen) innerhalb eines Schichtsystems
- Überzeugungsfähigkeit- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit sowie sehr ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen und
- höfliche Umgangsformen und Sprachgewandtheit sowie ein gepflegtes Äußeres
Wir bieten
- ein sicheres, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit 39 Stunden/ Woche (bei Vollzeit)
- bei Vorliegen aller Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Kommunen (TVöD VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Arbeitszeitausgleich bei Mehr- und Überstunden
- im Rahmen des TVöD eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der ZVK, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Leistungsentgelt
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Dann schicken Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 Ihre vollständige Bewerbung.
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung unter www.werder-havel.de/Service/Stellenangebote nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.