Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt, unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.
Wenn Sie unsere Verwaltung und auch das digitale Zusammenleben in der Gemeinde mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Dort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Allgemeine Verwaltung eine/n Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
Zu Ihren spannenden Aufgabengebieten gehören:
**** · Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie unter Einbeziehung verwaltungsinterner und gesetzlicher Vorgaben (z.B. EGovG, OZG etc.)
· Projektmanagement - Planung, Umsetzung, Überwachung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten (z.B. Aufbau einer digitalen Akten- bzw. Vorgangsstruktur)
· Analyse bestehender Arbeitsprozesse sowie Erarbeitung von Optimierungsstrategien im Rahmen des Prozessmanagements
· Anwenderbetreuung sowie Planung und Durchführung von Schulungen
· Entwicklung und Aktualisierung von Prozessrichtlinien, -standards und -verfahren, um eine einheitliche Vorgehensweise in der Gemeinde sicherzustellen
· Projektbegleitung der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess
Sie bringen mit
· erfolgreich abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschafts-lehre oder Wirtschaftsinformatik
oder
· Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten-lehrgang II
· alternativ stehen Sie sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse oder haben aufgabenbezogene Berufserfahrung
· gerne geben wir auch Quereinsteigern mit fundierten Kenntnissen im Bereich der IT die Chance, sich zu beweisen
· ausgeprägte Affinität für Optimierung und Digitalisierung
· systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität
· Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten
· Teamspirit und Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien
· verantwortungsvolles Aufgabengebiet
· unbefristete Beschäftigung mit bis zu 39 h/Woche
· Eingruppierung gemäß TVöD entsprechend der persönlichen und fachlichen Eignung
· Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt
· 30 Tage Urlaub/Jahr
· Freistellung unter Fortzahlung des Entgelts am 24.12. und am 31.12.
· Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
· Förderung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.
· vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Direkt für Sie da
Personalabteilung Frau Mewes
Telefon: 033094 698 22
E-Mail: bewerbung@loewenberger-land.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)“ an: bewerbung@loewenberger-land.de
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Gemeinde Löwenberger Land
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
z.Hd. Frau Mewes
Alte Schulstr. 5
16775 Löwenberger Land
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.