Bewerbung als Maler/in und Lackierer/in
Wer sich für diesen Beruf entscheidet, gestaltet Innenräume und Fassaden und gibt ihnen damit einen ganz neuen Look: Wände, Decken, Fassaden oder ganze Gebäude - du streichst, tapezierst oder restaurierst.
Deine Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor - und beinhaltet diese Themen:
- Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
- Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen
- Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen
- Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten
- Verlegen von Wand-, Decken- und Bodenbelägen sowie Bekleiden von Decken und Wänden
- Herstellen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln
- Durchführen von Holz- und Bautenschutz
- Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Decken-, Wand- und Bodenflächen
Für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf musst du körperlich fit und höhentauglich sein, einen Notendurchschnitt von nicht schlechter als 3 haben, handwerkliches Geschick und ein bisschen Kreativität mitbringen.
Die theoretische Ausbildung findet in Eberswalde statt. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Baustellen der Firma. Die praktische Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge, welche in Hennigsdorf angeboten werden, ergänzt. Hier stehen Internatsplätze zur Verfügung. Die einzelnen Ausbildungsorte sind grundsätzlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Baustellen erreichst du mit Firmenfahrzeug ab Firmensitz.
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bewirb dich schriftlich oder sende deine Bewerbung per Mail an info(at)malermeister-hohaus.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.