Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (m/w/d)
Die Gemeinde Ahrensfelde schreibt zur Besetzung mit Ausbildungsbeginn im September 2025 Praxisstellen für die
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/-in
aus. Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in den Kindertagesstätten sowie in den Horten der Gemeinde Ahrensfelde mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen.
Aufgaben
- Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren
- Hilfe und Unterstützung des Erzieherteams im Tagesablauf, z.B. Vorbereitung und Begleitung von pädagogischen Angeboten, Mahlzeiten, Begleitung von Ausflügen und allmähliche Übernahme der pädagogischen Aufgaben im Kitaalltag
- Vorbereitung und Durchführung von Kitafesten, Veranstaltungen und Projekten
Anforderungen
- Erforderlicher Schulabschluss bzw. Berufsausbildung:
- die Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
- eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit von mindestens 200 Stunden oder
- die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit von mindestens 200 Stunden
- Nachweis einer Fachschule für Sozialwesen, der bestätigt, dass der/die Bewerber/in sich für einen Ausbildungsplatz beworben hat oder bereits über einen Ausbildungsplatz verfügt
- Dialogfähigkeit, Beziehungsfähigkeit, Feinfühligkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
- Wissen um Dienstpflichten, Aufsichtspflicht, Erste-Hilfe am Kind sowie den Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrag in der Kindertagesbetreuung
Wir erwarten einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit Kindern sowie die Bereitschaft sich in dem pädagogischen Konzept der Einrichtung ausbilden zu lassen und das Gelernte in der täglichen Arbeit umzusetzen. Fachliche Anleitung und Unterstützung während der Ausbildung sind sichergestellt.
Angebot
Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis wird nach erfolgreichem Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in angestrebt.
Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen für die oben genannten Anforderungen (keine Originale, nur in Kopie) senden Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 28.04.2025 (eingehend) vorzugsweise über unser Bewerbungsportal über den Button "Jetzt bewerben" ein.
Alternativ auch per E-Mail oder Post.
Auslagen für die Bewerbung sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Zur Verbesserung unseres Marketings würden wir uns freuen, wenn Sie kurz angeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes und nach Ablauf der einschlägigen Aufbewahrungsfristen vernichtet.
Verantwortliche Stelle ist die Gemeinde Ahrensfelde; weitere Informationen unter:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.