Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie verantworten wir die Sicherstellung und Weiterentwicklung der IT der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Unser Ziel ist es, die Beschäftigten der Landeshauptstadt Potsdam und die Potsdamer Schulen bestmöglich bei ihren Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. Im Fachbereich legen wir Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, eine transparente Kommunikation und die Erfahrung und Einschätzung der Teammitglieder. Wir arbeiten in agilen, zielorientierten Projekten und ermöglichen die Entfaltung des individuellen Potentials jedes Teammitglieds. Unser Antrieb sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Potsdam. Die Produkte und Leistungen des Fachbereiches sind durchgängig darauf ausgerichtet, die Leistungsfähigkeit der Verwaltung und der fast 50 Schulen in kommunaler Trägerschaft sicherzustellen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Gerne stellen wir uns mit dieser spannenden Position vor!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine
Bereichsleitung (m/w/d) IT-Strategie und IT-Projekte
Kennziffer: 541.000.01
Ihre Aufgaben
Leitung und Führung des Bereichs mit aktuell 22 Mitarbeitenden
- Fachliche, strategische und operative Führung und Leitung des Bereichs und Wahrnehmung der Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung
- Gewährleistung der Rahmenbedingungen für optimale Leistungsprozesse durch Analyse und Steuerung des Personaleinsatzes
- Leistungsorientierte Führung der Mitarbeitenden, inklusive Vereinbarung von Leistungszielen und Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und des Datenschutzes
- Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Zielen für den Bereich unter Berücksichtigung der Vorgaben des Geschäfts- und Fachbereichs
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung des Produkthaushalts
- Finanzplanung und Berichtswesen sowie Zuarbeit für das Fachbereichscontrolling
- Prüfung und Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation im Bereich
Fachliche Leitung der Prozesse
- Strategische Weiterentwicklung des IT-Einsatzes der LHP sowie der IT-Strategie
- Identifikation von konzeptionellen und fachlichen Handlungsbedarfen
- Beratung der Fachbereiche im Hinblick auf einen innovativen IT-Einsatz
- Geschäftsbereichsübergreifende Koordination und Abstimmung der bereichsspezifischen Themen, wie bspw. IT-Strategie, IT-Grundsatzfragen, IT-Projektmanagement und IT-Anforderungsmanagement
- Fachliche Verantwortung für IT-Grundsatzfragen, das IT-Fördermittelmanagement, das IT-Projektmanagement, das IT-Anforderungsmanagement, die IT-Vergaben und IT-Beschaffungsprozesse für die LHP und Schulen in der Trägerschaft der LHP
- Steuerung der LHP-weiten Vergaben und -Beschaffungen
- Außenvertretung des Bereichs, Beantwortung von Presseanfragen und Krisenmanagement
- Formulierung von Stellungnahmen zu Anträgen der Stadtverordnetenversammlung
- Erstellung von Steuerungsempfehlungen für die Fach- und Geschäftsbereichsleitung und Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Masterabschluss bzw. Diplom (Universität) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Steuerung und im IT-Management
- Erfahrung im öffentlichen Sektor (z.B. öffentliche Einrichtung oder Beratung) wünschenswert
- Einschlägige Führungserfahrung
- Hohe Konfliktfähigkeit und strategische Kompetenz gepaart mit einer sehr guten Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 14 mit einem Bruttomonatsgehalt von 5.003,84 € - 6.227,68 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Bis zu 50 % Mobile Work
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Spezielle Coaching- und Mentoring-Programme für Führungskräfte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 online über unser Karriereportal.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühnlein unter der Telefonnummer 0331/289-1300. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dabew aus dem Team Personalgewinnung per E-Mail unter Cornelia.Dabew@rathaus.potsdam.de als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bereichsleitung (m/w/d) IT-Strategie und IT-Projekte
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.