Bautechniker/in Hochbau“ (m/w/d)
Bei der Stadt Prenzlau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle „Bautechniker/in Hochbau“ (m/w/d) zu besetzen.
Dem Bauamt mit den originären Teilbereichen Hoch- und Tiefbau sind daneben die Städtischen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der Straßenbeleuchtung zugeordnet. Im Bauamt sind neun Beschäftigte tätig.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Überwachung von Bauabläufen und Terminplänen, Koordination von Bauaktivitäten und Kommunikation mit Projektbeteiligten, Auftragnehmern und Ingenieuren im Bereich Hochbau und kommunaler Freiflächen
- eigenständige Betreuung kleinerer kommunaler Bauleistungen im Unterhaltungs- und Investitionsbereich
- bau- und sicherheitstechnische Unterhaltung der öffentlichen Kinderspielplätze, Denkmäler (u.a. historische Stadtmauer) und Straßenbeleuchtung
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung als auch bei der budgetbezogenen Haushaltsüberwachung
- Beteiligung an Vergaben und Fördermittelbearbeitungen
- Zuarbeiten fürs Controlling
Ihr Profil
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau, abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Meister/in bzw. Polier/in der Fachrichtung Hochbau, abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder mindestens vergleichbarer Abschluss
- fundierte Fachkenntnisse zu den einschlägigen Vorschriften und Gesetzen (u. a. im Baurecht, anerkannte Regeln der Technik, VOB)
- Freude an der Arbeit in einem unterstützenden und flexiblen Team
- zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, kommunikative Fähigkeiten
- wirtschaftliches Denken, Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke sowie ein sicheres und souveränes Auftreten
- gute mündliche wie auch schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel etc.)
- Bereitschaft zu stetigen Fortbildungsteilnahmen zur Erlangung bzw. zum Erhalt des zeitgemäßen rechtlichen wie auch technischen Fachwissens
- Führerschein Klasse B
wünschenswert sind:
- Kenntnisse hinsichtlich der Anwendung von GIS- und Ausschreibungsprogrammen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden
- Ortskenntnisse in der Gemarkung Prenzlau
Entgelt: Die Eingruppierung erfolgt bewertungskonform individuell nach der Ausbildungsqualifizierung mindestens jedoch in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche)
Bewerber/innen wenden sich bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf,
- Zeugniskopien (Ausbildung, Studien, Arbeitszeugnisse)
- Durchschriften zu Nachweisen über Fortbildungen, Befähigungsnachweisen und ggf. Referenzen
bis zum 23.02.2025 an die Stadt Prenzlau
Personalwesen
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail (eine Datei, im PDF-Format, max. 20 MB) an personalwesen@prenzlau.de richten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hendrik Sommer
Bürgermeister
Hinweis:
Seit dem 25. Mai 2018 gilt mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ein neuer Rechtsrahmen für den Datenschutz in Deutschland und in der
Europäischen Union. Die notwendigen Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen
Daten (Artikel 13 DS-GVO) erhalten Sie am Ende dieser Ausschreibung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.