Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Der Landkreis Havelland sucht zum Ausbildungsbeginn 2025 interessierte Bewerber (m/w/d) für eine Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d).

Vermessungstechniker sind Fachleute für Geodatenprozesse mit dem Schwerpunkt eigener Datenerhebung (Vermessung) und der Übertragung von Geodaten in die entsprechenden Systeme.
Ausbildungsinhalte:
Erfassung, Bewertung und Bearbeitung von Geodaten
Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
Vermessungstechnische Methodik
Durchführung von technischen Vermessungen und vermessungstechnischen Berechnungen
Liegenschaftskataster und Grundbuch
Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
Ausbildungsablauf:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung: Berufsschulunterricht im Oberstufenzentrum in Hennigsdorf
Praktische Ausbildung im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Havelland in Nauen
Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge an der Zentralen Aus- und Fortbildungsstätte der Landesvermessung und Geobasisinformation (LGB) und Frankfurt (Oder), Unterkunft ist vorhanden

Unser Angebot

eine anspruchsvolle duale Ausbildung mit Einsatz im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Havelland während der fachpraktischen Ausbildung unter Anleitung durch qualifizierte Ausbilder (m/w/d)
bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nur bei Vorhandensein einer freien Stelle
tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD, 30 Tage Erholungsurlaub, Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
Übernahme der Unterkunftskosten der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in Frankfurt (Oder)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Angebote des Gesundheitsmanagements
Maßnahmen der Ausbildungsförderung (Seminare, Teamtag, Lerngruppen)

Ihr Profil

Fachoberschulreife (Abschluss 10. Klasse) oder vergleichbar bzw. Hochschul- oder Fachhochschulreife
gute Allgemeinbildung, gutes mathematisches und räumliches Verständnis, gute PC-Kenntnisse
ein Praktikum mit thematischem Bezug vor Beginn der Ausbildung ist von Vorteil
Motivation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte hinterlegen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, Beurteilungen, Praktikumsnachweise) bis zum
30. April 2025
Die Eignung wird in einem Auswahlverfahren mit Eignungstest festgestellt.

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Nauen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 28.03.2025

Jetzt Job teilen