In den ersten achtzehn Monaten wirst Du im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow eingesetzt. Dort werden Dir elektronische und technische Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten vermittelt.
Im Anschluss danach erfolgt die praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik unseres Standorts in Oranienburg.
Du hältst unsere Maschinen- und Anlagen instand, optimierst diese und nimmst Analysen vor; Mithilfe von Programmen erfasst Du Messdaten, überträgst und verarbeitest diese und.
Das regelmäßige Prüfen und Optimieren von Regelkreisen sowie das Analysieren von Störungen gehört genauso zu Deinen Aufgaben wie das Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesysteme, um Sofortmaßnahmen zu ergreifen und Anlagen in Stand zusetzen.
Dein Berufsschulunterricht findet während der 3 ½-jährigen Ausbildungszeit im Blockunterricht mit jeweils eine Woche alle zwei Wochen im Wechsel) im Oberstufenzentrum (OSZ) TIEM in Berlin statt. In den vier Monaten vor Ausbildungsende erfolgt die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow.
Auszubildender Elektroniker für Automatisierungstechnik (all genders)
Warum Du Deine Ausbildung bei Takeda absolvieren solltest:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Aufgeschlossenes und modernes Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage
- Jahresleistung
- Fahrtkostenzuschuss
- Subventionierte Kantine
- Bezuschusste Gesundheits- und Sportprogramme
- Mitarbeiterrabatte
- Entgeltumwandlungsmöglichkeiten für Altersvorsorge
- Globales Wellbeing-Programm
- Mitarbeiteranerkennungsprogramm
Ansprechpartner
Frau Constance Garche
03301 818 - 796
constance.garche[at]takeda[.]com