Ausbildung 2025 zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung:
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
- Inspektionen, Überprüfung nach Wartungs- bzw. Serviceplan.
- Fehlfunktionen und Störungen diagnostizieren.
- Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen.
- Expertensysteme wie geführte Fehlersuche oder Telediagnose einsetzen.
- Datenbanken und technische Unterlagen wie elektrische, pneumatische und hydraulische Schaltpläne sowie Herstellerangaben zur Störungssuche heranziehen.
- Antriebsaggregate, Motormanagementsysteme und Abgassysteme am Diagnosestand prüfen und beurteilen.
- Bauteile und Baugruppen z.B. auf Verschleißerscheinungen prüfen, Dichtungen, Filter, Zündkerzen prüfen und ggf. austauschen.
- Motor- und Getriebeöle sowie Hydraulikflüssigkeiten nachfüllen bzw. wechseln.
- Bremsanlagen, Antriebs- und Motormanagementsysteme einstellen.
- Bremsen bzw. Bremsanlagen reparieren, Fahrzeuge mit Zubehör aus-, um- und nachrüsten u.s.w.
Ihr Profil / Kenntnisse, Erfahrungen:
- Teamfähigkeit
- Motivation/ Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
Anforderungen
- Abgeschlossene Schulausbildung, Mittlere Reife
Die Berufsschule findet im OSZ Palmnicken statt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.